Datum | Details |
---|---|
16.09.2015 | Abschreibung, Geschäftsbericht
Beschlussnummer: 1264
|
22.12.2010 | Überweisung, Frist 24 Monate 2009/119 Gemäss schriftlicher Mitteilung lehnt der Vorsteher des Finanzdepartements namens des Stadtrats die Entgegennahme des Postulats zur Prüfung ab.
Jacqueline Badran (SP) begründet das Postulat (vergleiche Protokoll-Nr. 4248/2009).
Das Postulat wird mit 73 gegen 44 Stimmen dem Stadtrat zur Prüfung überwiesen.
Mitteilung an den Stadtrat
Beschlussnummer: 932
|
20.05.2009 | Stadtrat, Ablehnung |
01.04.2009 | Eingang, Frist 3 Monate 2009/119 Postulat von Jacqueline Badran (SP) vom 1.4.2009: Liegenschaften der Kantonalen Liegenschaften AG, Vorkaufsrecht der Stadt Zürich Von Jacqueline Badran (SP)ist am 1.4.2009 folgendes Postulat eingereicht worden: Der Stadtrat wird gebeten zu prüfen, wie die Stadt Zürich das Vorkaufsrecht an den Liegenschaften der kantonalen Liegenschaften AG (Kantag) auf dem Gebiet der Stadt Zürich sichern kann. Begründung: Die kantonale Liegenschaften AG (Kantag) verkauft auf dem Gebiet der Stadt Zürich immer wieder Liegenschaften an dem Meistbietenden. Darunter befinden sich viele Gebäude in besonders belasteten Gebieten der Stadt Zürich - wie beispielsweise im Hochschulquartier (z.B. Moussonstrasse - ehemaliges Institut für Biomedizinische Technik, Bolleystrasse, ehemalige Wohnhäuser). Ein Vorkaufsrecht an diesen Immobilien kann die langjährige von Gemeinde- und Stadtrat getragene Wohnbaupolitik - mit dem Ziel einer guten Durchmischung sowie mietpreissenkender Wirkung - unterstützen und insbesondere den besorgniserregenden Miet- und Kaufpreissteigerungen in den innenstädtischen Quartieren entgegenwirken. Ebenso kann ein Vorkaufsrecht die Erfüllung der überwiesenen Motion «Wohnraum für mindestens 1000 studierende, Bereitstellung» (2008/16 von Rebekka Wyler und Pierino Cerliani) und des Postulats «Strategien Zürich 2025, Nutzungsänderungen von Wohnraum im Hochschulgebiet» (2007/121 von Marlene Butz und Corine Mauch), sowie der Motion «Wohnungsförderung in den Quartieren Seefeld und Riesbach, Kreditvorlage» (2008/576 von Urs Rechsteiner und Martin Mächler) erleichtern. Mitteilung an den Stadtrat
Beschlussnummer: 4248
|