Gemeinderat der Stadt Zürich

Sprunglink:

Erhöhung der Anzahl bewilligter Sitzplätze auf temporär ausgeweiteten Boulevardflächen für gastronomische Angebote auf öffentlichem Grund

GR Nummer 2021/127
Geschäftsart Postulat

Aktueller Stand

Zuständiges Departement Sicherheitsdepartement (SID)

Ablaufschritte

DatumDetails
29.06.2022Abschreibung

Text siehe unter GR Nr. 2022/116 (Verknüpfte Geschäfte)

Beschlussnummer: 307
21.04.2021Überweisung, Frist 24 Monate

2021/127

Dringliches Postulat von Dominique Zygmont (FDP) und Martin Bürki (FDP) vom 24.03.2021:

Erhöhung der Anzahl bewilligter Sitzplätze auf temporär ausgeweiteten Boulevardflächen für gastronomische Angebote auf öffentlichem Grund

Text siehe Dokumente

Dokumente: 2021_0127 Protokollauszug Beschluss.pdf (98 KB) 2021_0127 Protokollauszug substanziell.pdf (172 KB)

Tonaufnahme zur Debatte des Geschäfts: 2021_0127
Beschlussnummer: 3884
14.04.2021Dringlicherklärung, erfolgt

2021/127

Postulat von Dominique Zygmont (FDP) und Martin Bürki (FDP) vom 24.03.2021:

Erhöhung der Anzahl bewilligter Sitzplätze auf temporär ausgeweiteten Boulevardflächen für gastronomische Angebote auf öffentlichem Grund


Beschlussfassung über den Antrag auf Dringlichkeit von Dominique Zygmont (FDP) vom 31. März 2021 (vergleiche Beschluss-Nr. 3773/2021).

 

Die Dringlicherklärung wird von 98 Ratsmitgliedern unterstützt, womit das Quorum von 63 Stimmen gemäss Art. 88 Abs. 2 GeschO GR erreicht ist.

 

Mitteilung an den Stadtrat

Beschlussnummer: 3847
14.04.2021Ablehnung, beantragt

2021/127

Postulat von Dominique Zygmont (FDP) und Martin Bürki (FDP) vom 24.03.2021:

Erhöhung der Anzahl bewilligter Sitzplätze auf temporär ausgeweiteten Boulevardflächen für gastronomische Angebote auf öffentlichem Grund


Gemäss schriftlicher Mitteilung ist die Vorsteherin des Sicherheitsdepartements namens des Stadtrats bereit, das Postulat zur Prüfung entgegenzunehmen.

 

Felix Moser (Grüne) stellt namens der Grüne-Fraktion den Ablehnungsantrag.

 

Damit ist das Geschäft vertagt.

 

Mitteilung an den Stadtrat

Beschlussnummer: 3847
31.03.2021Dringlicherklärung, beantragt

2021/127

Postulat von Dominique Zygmont (FDP) und Martin Bürki (FDP) vom 24.03.2021:

Erhöhung der Anzahl bewilligter Sitzplätze auf temporär ausgeweiteten Boulevardflächen für gastronomische Angebote auf öffentlichem Grund


Dominique Zygmont (FDP) beantragt Dringlicherklärung und begründet diese: Die Zürcher Gastronomie leidet. Die Öffnung wird kommen und wir wollen darauf vorbereitet sein. Es wird zu einem «Aufholeffekt» kommen: Die Zürcherinnen und Zürcher wollen nach draussen und sie wollen ins Restaurant. Wir wollen ihnen genügend Sitzplätze anbieten. Die Fläche wurde bereits ausgeweitet. Jetzt beantragen wir, dass auch die Sitzplatzanzahl ausgeweitet werden kann, damit die Gastronominnen und Gastronomen eine Chance erhalten, einen gewissen Umsatz aufholen zu können und einige der Arbeitsplätze zu sichern, die durch die Coronakrise in Gefahr gerieten.  

 

Der Rat wird über den Antrag voraussichtlich am 14. April 2021 Beschluss fassen.

 

Mitteilung an den Stadtrat


Tonaufnahme zur Debatte des Geschäfts: 2021_0127
Beschlussnummer: 3773
31.03.2021Stadtrat, Entgegennahme
24.03.2021Eingang, Frist 3 Monate

2021/127

Postulat von Dominique Zygmont (FDP) und Martin Bürki (FDP) vom 24.03.2021:

Erhöhung der Anzahl bewilligter Sitzplätze auf temporär ausgeweiteten Boulevardflächen für gastronomische Angebote auf öffentlichem Grund


Text siehe Dokumente

Dokumente: 2021_0127.pdf (41 KB)
Beschlussnummer: 3764

Lage, Kontakt und über den Internetauftritt

Besuchen Sie den Gemeinderat

Rathaus Hard mit Publikumsbereich

Der Gemeinderat tagt jeden Mittwochabend
von 17 bis ca. 20 Uhr im Rathaus Hard in Zürich-Aussersihl.

Rathaus Hard, Bullingerstrasse 4, 8004 Zürich – Situationskarte

Kontakt

Gemeinderat der Stadt Zürich
Parlamentsdienste
Stadthausquai 17
Postfach
8022 Zürich

Tel.
044 412 31 10
Fax
044 412 31 12