Gemeinderat der Stadt Zürich

Sprunglink:

Human Resources Management, Projekt «Optimaler Berufseinstieg für Lehrabgängerinnen und -abgänger», Bericht und Antrag auf definitive Einführung

GR Nummer 2011/285
Geschäftsart Weisung

Aktueller Stand

Zuständiges Departement Finanzdepartement (FD)

Ablaufschritte

DatumDetails
01.02.2012Referendum ungenutzt

2011/285

Weisung vom 13.07.2011:

Human Resources Management, Projekt «Optimaler Berufseinstieg für Lehrabgängerinnen und -abgänger», Bericht und Antrag auf definitive Einführung

 

Die Frist für das fakultative Referendum gegen den Gemeinderatsbeschluss vom 30. November 2011 ist am 13. Januar 2012 ungenutzt abgelaufen.

 

Die amtliche Publikation erfolgt am 8. Februar 2012.

Beschlussnummer: 2298
30.11.2011Zustimmung, fakultatives Referendum, Frist 30 Tage

2011/285

Weisung vom 13.07.2011:

Human Resources Management, Projekt «Optimaler Berufseinstieg für Lehrabgängerinnen und -abgänger», Bericht und Antrag auf definitive Einführung

 

Text siehe Dokumente

Dokumente: 2011_0285 Protokollauszug Beschluss.pdf (20 KB) 2011_0285 Protokollauszug substanziell.pdf (29 KB) 2011_0285 Schlussabstimmung.pdf (236 KB)
Beschlussnummer: 2017
23.11.2011Kommissionsantrag, nicht gleichlautend Dokumente: 2011_0285.pdf (18 KB)
24.08.2011Überweisung, SK FD (Spezialkommission Finanzdepartement)
2011/285
Weisung vom 13.07.2011:
Human Resources Management, Projekt «Optimaler Berufseinstieg für Lehrabgängerinnen und -abgänger», Bericht und Antrag auf definitive Einführung
 
Zuweisung an die SK FD gemäss Beschluss des Büros vom 22. August 2011
Beschlussnummer: 1622
13.07.2011Stadtrat, Weisung Dokumente: 2011_0285.pdf (294 KB)

Lage, Kontakt und über den Internetauftritt

Besuchen Sie den Gemeinderat

Rathaus Hard mit Publikumsbereich

Der Gemeinderat tagt jeden Mittwochabend
von 17 bis ca. 20 Uhr im Rathaus Hard in Zürich-Aussersihl.

Rathaus Hard, Bullingerstrasse 4, 8004 Zürich – Situationskarte

Kontakt

Gemeinderat der Stadt Zürich
Parlamentsdienste
Stadthausquai 17
Postfach
8022 Zürich

Tel.
044 412 31 10
Fax
044 412 31 12