Gemeinderat der Stadt Zürich

Sprunglink:

Aktueller Stand

Zuständiges Departement Departement der Industriellen Betriebe (DIB)

Ablaufschritte

DatumDetails
02.02.2022Nichtabschreibung

Text siehe unter GR Nr. 2021/357 (Verknüpfte Geschäfte)

Beschlussnummer: 4938
25.09.2019Überweisung, Frist 24 Monate

2019/212

Dringliche Motion der SP-, Grüne- und GLP-Fraktion und der Parlamentsgruppe EVP vom 22.05.2019:

Anpassung der Verordnungen sowie der Bau- und Zonenordnung für einen mas-siven Zubau an Photovoltaik-Anlagen

 

Text siehe Dokumente

Dokumente: 2019_0212 Protokollauszug Beschluss.pdf (40 KB) 2019_0212, 2019_0136, 2019_0137, 2019_0140 Protokollauszug substanziell.pdf (109 KB)

Tonaufnahme zur Debatte des Geschäfts: 2019_0212
Beschlussnummer: 1710
25.09.2019Vertagung

Dokumente siehe Ablaufschritt "Überweisung, Frist 24 Monate"


Tonaufnahme zur Debatte des Geschäfts: 2019_0212
Beschlussnummer: 1710
12.06.2019Dringlicherklärung, erfolgt

2019/212

Motion der SP-, Grüne- und GLP-Fraktion und der Parlamentsgruppe EVP vom 22.05.2019:

Anpassung der Verordnungen sowie der Bau- und Zonenordnung für einen massiven Zubau an Photovoltaik-Anlagen


Beschlussfassung über den Antrag auf Dringlichkeit von Simone Brander (SP) vom 5. Juni 2019 (vergleiche Beschluss-Nr. 1309/2019).

 

Die Dringlicherklärung wird von 77 Ratsmitgliedern unterstützt, womit das Quorum von 63 Stimmen gemäss Art. 88 Abs. 2 GeschO GR erreicht ist.

 

Mitteilung an den Stadtrat

Beschlussnummer: 1370
12.06.2019Ablehnung, beantragt

2019/212

Motion der SP-, Grüne- und GLP-Fraktion und der Parlamentsgruppe EVP vom 22.05.2019:

Anpassung der Verordnungen sowie der Bau- und Zonenordnung für einen massiven Zubau an Photovoltaik-Anlagen


Gemäss schriftlicher Mitteilung ist der Vorsteher des Departements der Industriellen Betriebe namens des Stadtrats bereit, die Motion entgegenzunehmen.

 

Stephan Iten (SVP) stellt namens der SVP-Fraktion den Ablehnungsantrag.

 

Damit ist das Geschäft vertagt.

 

Mitteilung an den Stadtrat

Beschlussnummer: 1370
05.06.2019Dringlicherklärung, beantragt

2019/212

Motion der SP-, Grüne- und GLP-Fraktion und der Parlamentsgruppe EVP vom 22.05.2019:

Anpassung der Verordnungen sowie der Bau- und Zonenordnung für einen massiven Zubau an Photovoltaik-Anlagen


Simon Brander (SP) beantragt Dringlicherklärung und begründet diese: Es handelt sich um die beiden Motionen zum Thema Klima. Uns bleibt bis ins Jahr 2030 nur noch wenig Zeit, um unser vorgenommenes Klimaziel, den CO2- Ausstoss auf null Prozent zu sen-ken, zu erreichen. Die beiden Vorstösse betreffen zwei wichtige Bereiche: Das Heizen und die Stromproduktion.

 

Der Rat wird über den Antrag am 12. Juni 2019 Beschluss fassen.

 

Mitteilung an den Stadtrat

Beschlussnummer: 1309
05.06.2019Stadtrat, Entgegennahme
22.05.2019Eingang, Frist 6 Monate

2019/212

Motion der SP-, Grüne- und GLP-Fraktion und der Parlamentsgruppe EVP vom 22.05.2019:

Anpassung der Verordnungen sowie der Bau- und Zonenordnung für einen massiven Zubau an Photovoltaik-Anlagen


Text siehe Dokumente

Dokumente: 2019_0212.pdf (582 KB)
Beschlussnummer: 1276

Lage, Kontakt und über den Internetauftritt

Besuchen Sie den Gemeinderat

Rathaus Hard mit Publikumsbereich

Der Gemeinderat tagt jeden Mittwochabend
von 17 bis ca. 20 Uhr im Rathaus Hard in Zürich-Aussersihl.

Rathaus Hard, Bullingerstrasse 4, 8004 Zürich – Situationskarte

Kontakt

Gemeinderat der Stadt Zürich
Parlamentsdienste
Stadthausquai 17
Postfach
8022 Zürich

Tel.
044 412 31 10
Fax
044 412 31 12