Datum | Details |
---|---|
23.10.2019 | Abschreibung Text siehe unter GR Nr. 2019/119 (Verknüpfte Geschäfte)
Beschlussnummer: 1783
|
13.12.2014 | Überweisung, Frist 24 Monate 2014/384 Postulat von Matthias Probst (Grüne) vom 26.11.2014: Ausschliessliche Installation der kostengünstigen Veloabstellbügel Typ «Veloagraffe»
Es wird weder ein Ablehnungs- noch ein Textänderungsantrag gestellt.
Damit ist das Postulat dem Stadtrat zur Prüfung überwiesen.
Mitteilung an den Stadtrat
Beschlussnummer: 592
|
03.12.2014 | Stadtrat, Entgegennahme |
26.11.2014 | Eingang, Frist 3 Monate 2014/384 Postulat von Matthias Probst (Grüne) vom 26.11.2014: Ausschliessliche Installation der kostengünstigen Veloabstellbügel Typ «Veloagraffe»
Der Stadtrat wird aufgefordert, zu prüfen, in Zukunft in der Stadt Zürich nur noch die praktischen und kostengünstigen Veloabstellbügel vom Typ Veloagraffe zu installieren und auf die unpraktischen und teuren Velopfosten zu verzichten.
Begründung: In der Stadt Zürich werden zurzeit fünf Modelle von Veloabstellbügeln montiert. Es sind dies die Velopfosten classic verzinkt, die Veloagraffe classic verzinkt oder classic mit Flansch und die Velopfosten Millenium verzinkt oder in Anthrazit. Die Velograffen sind grosse und praktische Bügel, an welche das Velo bequem angelehnt und abgeschlossen werden kann. Diese kosten 152.- Franken das Stück. Sie werden allerdings von den Designern im Strassenbau als unchic empfunden. Die Velopfosten bestehen aus zwei nahe aneinanderliegenden Pfosten, an welche das Velo zwar angelehnt werden kann, es aber schnell umfällt. Diese Pfosten sind teurer als die Veloagraffen, gelten aber unter Designern aus unerklärlichen Gründen als besonders chic. Die entsprechenden Abstellplätze fallen vor allem durch wild durcheinander liegende Velos auf, offenbar ein Anblick der besonders chic sein soll. Besonders schlecht sind die Rundpfosten mit elegantem Kügelchen dazwischen. Dieses kann mit einem sanften Schlag, z.b. eines 5.- Franken teuren Hammers entfernt werden, womit sich dann auch die Veloabschliessung Sinn entleert. Im aktuellen Budget sind als Vierjahresschnitt folgende Mengen an Velobügeln budgetiert: - Velopfosten classic, verzinkt: 102 Stück à 154 Franken - Veloagraffe classic, verzinkt: 199 Stück à 152 Franken - Veloagraffe classic mit Flansch (demontierbar): 26 Stück à 171 Franken - Velopfosten Millenium, verzinkt: 99 Stück à 158 Franken - Velopfosten Millenium, anthrazit: 50 Stück à 200 Franken ersetzt die Stadt Zürich die Velopfosten durch Veloagraffen, dann ergibt sich eine Kontoverbesserung von genau 3198.- Franken. Das ist zugegebener Massen nicht besonders viel, in Anbetracht dessen, dass es dafür aber nur noch die sehr viel praktischeren Veloagraffen gibt. ist dies eine willkommene Einsparung.
Mitteilung an den Stadtrat
Beschlussnummer: 555
|