Datum | Details |
---|---|
03.10.2018 | Abschreibung Text siehe unter Gr Nr. 2018/117 (Verknüpfte Geschäfte)
Beschlussnummer: 440
|
04.06.2014 | Überweisung, Frist 24 Monate 2014/20 Postulat der SP-, Grüne- und GLP-Fraktion vom 22.01.2014: Bericht über die Umsetzung der Empfehlungen aus dem Mitwirkungsprozess «Verkehr Kreis 10»
Beschlussnummer: 105
|
05.02.2014 | Ablehnung, beantragt 2014/20 Postulat der SP-, Grüne- und GLP-Fraktion vom 22.01.2014: Bericht über die Umsetzung der Empfehlungen aus dem Mitwirkungsprozess «Verkehr Kreis 10»
Roland Scheck (SVP) stellt namens der SVP-Fraktion den Ablehnungsantrag.
Damit ist das Geschäft vertagt.
Mitteilung an den Stadtrat
Beschlussnummer: 4698
|
29.01.2014 | Stadtrat, Entgegennahme |
22.01.2014 | Eingang, Frist 3 Monate 2014/20 Postulat der SP-, Grüne- und GLP-Fraktion vom 22.01.2014: Bericht über die Umsetzung der Empfehlungen aus dem Mitwirkungsprozess «Verkehr Kreis 10»
Von der SP-, Grüne- und GLP-Fraktion ist am 22. Januar 2014 folgendes Postulat eingereicht worden:
Der Stadtrat wird aufgefordert nach der Veröffentlichung des Schlussberichts Mitwirkungsprozess Verkehr Kreis 10 vom 2. Mai 2013, dem Gemeinderat jeweils spätestens nach zwei und vier Jahren Bericht über die Umsetzung zu den nachfolgenden Empfehlungen aus dem Mitwirkungsprozess «Verkehr Kreis 10» zu erstatten: 1: Übergeordnete Verkehrsströme: Achse Am Wasser/Breitensteinstrasse abklassieren 7: Am Wasser / Breitensteinstrasse: Den Engpass sanieren / die Trottoirlücken schliessen 10: Am Wasser / Breitensteinstrasse: Die Veloverbindung nach Wipkingen verbessern 11: Am Wasser / Breitensteinstrasse: Den Schleichverkehr in der Bäulistrasse verringern 12: Wipkingerplatz: Zugang zum Wipkingerplatz verbessern 13: Wipkingerplatz: Den MIV besser lenken 14: Wipkingerplatz: Prozess zur Zukunft starten 15: Bahnhof Wipkingen / Quartierzentrum Nordbrücke: Das Quartierzentrum aufwerten 16: S-Bahn-Verlust kompensieren 17: Bahnhof Wipkingen / Quartierzentrum Nordbrücke: Zentrum Nordbrücke und Bahnhof besser miteinander verknüpfen
Falls Empfehlungen nicht umgesetzt werden, soll dies detailliert begründet werden. Die Empfehlung 2 (Tunnel) soll nicht weiterverfolgt werden. Zudem soll im Zusammenhang mit Empfehlung 10 (Am Wasser / Breitensteinstrasse: Die Veloverbindung nach Wipkingen verbessern) auch die Zufahrt von der Rosengartenbrücke in die Trottenstrasse verbessert werden.
Begründung: Im Zusammenhang mit der Beantwortung der Motion 2012/312 - Aufwertung Meierhofplatz - hat der Stadtrat im Kreis 10 ein Mitwirkungsprozess in Gang gesetzt, bei welchem 17 Empfehlungen zum Verkehr im Kreis 10 entstanden sind. Den Teilnehmenden am Mitwirkungsprozess aus Bevölkerung und Verwaltung wird für ihre wertvolle Vorarbeit recht herzlich gedankt. Da nur ein Teil der Empfehlungen den Meierhofplatz direkt betrifft, werden nur diese im Zusammenhang mit der Weisung 2012/312 behandelt. Die Postulantinnen möchten jedoch über die weiteren Schritte einiger anderer Empfehlungen ebenfalls informiert bleiben. In einem Fall soll die Massnahme nicht weiterverfolgt werden. Einige der aus dem Mitwirkungsprozess stammenden Empfehlungen werden im Postulattext oben nicht explizit erwähnt. Dies sind folgende: Empfehlung 3: Diese betrifft die ganze Stadt und nicht nur den Kreis 10 und soll überall weiterverfolgt werden. Empfehlung 8: Diese wurde vom Gemeinderat mit dem Postulat 2010/265 (Einführung einer Buslinie auf der Route Hauptbahnhof – Am Wasser – Rütihof) an den Stadtrat überwiesen und soll in diesem Sinn weiterverfolgt werden. Empfehlung 9: Diese wurde vom Gemeinderat mit dem Postulat 2010/266 (Einführung von Tempo 30 auf der Strasse Am Wasser/Breitensteinstrasse) an den Stadtrat überwiesen und soll in diesem Sinn weiterverfolgt werden.
Mitteilung an den Stadtrat
Beschlussnummer: 4658
|