Datum | Details |
---|---|
15.06.2016 | Kenntnisnahme 2016/73 Schriftliche Anfrage von Marcel Tobler (SP) und Patrick Hadi Huber (SP) vom 09.03.2016: Runder Tisch zum Projekt «Nachtleben» im Langstrassenquartier, Einbezug der im Gemeinderat vertretenen Parteien sowie eingeleitete Massnahmen des Stadtrats
Beschlussnummer: 2029
|
01.06.2016 | Stadtrat, Antwort Dokumente: 2016_0073.pdf (207 KB) |
09.03.2016 | Eingang, Frist 3 Monate 2016/73 Schriftliche Anfrage von Marcel Tobler (SP) und Patrick Hadi Huber (SP) vom 09.03.2016: Runder Tisch zum Projekt «Nachtleben» im Langstrassenquartier, Einbezug der im Gemeinderat vertretenen Parteien sowie eingeleitete Massnahmen des Stadtrats
Nachtleben und 24-Stunden-Gesellschaft stehen seit längerem im Konflikt mit den Bedürfnissen von Anwohnerinnen und Anwohnern im Langstrassenquartier. Verschiedene Akteure haben sich deswegen im vergangenen Jahr öffentlich zu Wort gemeldet. Einige Jungparteien haben jüngst eine Petition pro Nachtleben lanciert. Wie verschiedentlich aus den Medien, per Medienmitteilung des Stadtrats sowie aus einer Antwort an den Gemeinderat (2015/250) zu erfahren war, betreibt der Stadtrat ein Projekt «Nachtleben» mit einem Runden Tisch mit Anwohnerinnen und Anwohnern sowie mit Nachtklub- und Lokal-Betreibenden, um passende Massnahmen zu prüfen. Wir begrüssen diesen Prozess grundsätzlich und nahmen die gemäss Mitteilung des Stadtrats vom 26. Januar 2016 diskutierten Massnahmen mit Interesse zur Kenntnis. In diesem Projekt interagiert der Stadtrat direkt mit der Bevölkerung. Die lokalen politischen Parteien sind vom Stadtrat nicht involviert worden und erhalten auch keine Einladungen zu Versammlungen oder direkte Informationen über die Runden Tische, was wir als Mangel empfinden. Einige Kreissektionen, bspw. die SP4, stehen schon seit längerer Zeit mit den Anwohnenden und Gewerbetreibenden in Kontakt und haben selbst schon öffentliche Anlässe zu diesem Thema veranstaltet und damit solide Erfahrungen gesammelt.
In diesem Zusammenhang bitten wir den Stadtrat um die Beantwortung der folgenden Fragen:
Mitteilung an den Stadtrat
Beschlussnummer: 1737
|