Gemeinderat der Stadt Zürich

Sprunglink:

Erhöhte Aktivität und Sichtbarkeit rechtsextremer Gruppierungen, Vorfälle rechtsextremer Gewalt gegen Communities, Möglichkeiten für ein offensiveres Vorgehen gegen rechtsextreme Gewalt und Strategie zur Bekämpfung von Hate Crimes gegen queere und trans Menschen

GR Nummer 2022/278
Geschäftsart Schriftliche Anfrage

Aktueller Stand

Zuständiges Departement Sicherheitsdepartement (SID)

Ablaufschritte

DatumDetails
31.08.2022Kenntnisnahme

2022/278

Dringliche Schriftliche Anfrage von Anna Graff (SP), Dominik Waser (Grüne) und 60 Mitunterzeichnenden  vom 22.06.2022:

Erhöhte Aktivität und Sichtbarkeit rechtsextremer Gruppierungen, Vorfälle rechtsextremer Gewalt gegen Communities, Möglichkeiten für ein offensiveres Vorgehen gegen rechtsextreme Gewalt und Strategie zur Bekämpfung von Hate Crimes gegen queere und trans Menschen


Der Stadtrat beantwortet die Dringliche Schriftliche Anfrage (STRB 720 vom 24. August 2022).

Beschlussnummer: 548
24.08.2022Stadtrat, Antwort Dokumente: 2022_0278.pdf (104 KB)
22.06.2022Eingang, Frist 1 Monat

2022/278

Dringliche Schriftliche Anfrage von Anna Graff (SP), Dominik Waser (Grüne) und 60 Mitunterzeichnenden  vom 22.06.2022:

Erhöhte Aktivität und Sichtbarkeit rechtsextremer Gruppierungen, Vorfälle rechtsextremer Gewalt gegen Communities, Möglichkeiten für ein offensiveres Vorgehen gegen rechtsextreme Gewalt und Strategie zur Bekämpfung von Hate Crimes gegen queere und trans Menschen


Text siehe Dokumente

Dokumente: 2022_0278.pdf (1457 KB)
Beschlussnummer: 276

Lage, Kontakt und über den Internetauftritt

Besuchen Sie den Gemeinderat

Rathaus Hard mit Publikumsbereich

Der Gemeinderat tagt jeden Mittwochabend
von 17 bis ca. 20 Uhr im Rathaus Hard in Zürich-Aussersihl.

Rathaus Hard, Bullingerstrasse 4, 8004 Zürich – Situationskarte

Kontakt

Gemeinderat der Stadt Zürich
Parlamentsdienste
Stadthausquai 17
Postfach
8022 Zürich

Tel.
044 412 31 10
Fax
044 412 31 12