Datum | Details |
---|---|
23.10.2019 | Abschreibung Text siehe unter GR Nr. 2019/119 (Verknüpfte Geschäfte)
Beschlussnummer: 1783
|
21.05.2014 | Überweisung, Frist 24 Monate 2013/344 Postulat von Severin Pflüger (FDP) und Roger Tognella (FDP) vom 02.10.2013: Städtische Landreserven im Limmattal, Verwendung für Gewerbe- und Industrienutzungen
Beschlussnummer: 83
|
30.10.2013 | Ablehnung, beantragt 2013/344 Postulat von Severin Pflüger (FDP) und Roger Tognella (FDP) vom 02.10.2013: Städtische Landreserven im Limmattal, Verwendung für Gewerbe- und Industrienutzungen
Roland Scheck (SVP) stellt namens der SVP-Fraktion den Ablehnungsantrag.
Damit ist das Geschäft vertagt.
Mitteilung an den Stadtrat
Beschlussnummer: 4396
|
23.10.2013 | Stadtrat, Entgegennahme |
02.10.2013 | Eingang, Frist 3 Monate 2013/344 Postulat von Severin Pflüger (FDP) und Roger Tognella (FDP) vom 02.10.2013: Städtische Landreserven im Limmattal, Verwendung für Gewerbe- und Industrienutzungen
Von Severin Pflüger (FDP) und Roger Tognella (FDP) ist am 2. Oktober 2013 folgendes Postulat eingereicht worden:
Der Stadtrat wird gebeten zu prüfen, wie städtisches Land im Limmattal und insbesondere städtisches Land in Schlieren im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung des gesamten Wirtschaftstandorts Zürich der Gewerbe- und Industrienutzungen zugeführt werden kann.
Begründung: Das Limmattal bildet ein wichtiger Teil des gesamten Wirtschaftsstandorts Zürich und steht mit der Stadt Zürich in einer engen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Verbindung und gegenseitiger Abhängigkeit. Mit dem Bau der Limmattalbahn, erfährt dieser Raum einen neuen Entwicklungsimpuls und eine noch nähere Anbindung an die Stadt Zürich. Es ist im Interesse der Stadt Zürich, dass sich das Limmattal als Wirtschaftsstandort weiter entwickeln kann und sich die beiden Regionen in Wechselwirkung gegenseitig stärken. Die Stadt Zürich verfügt im Limmattal und insbesondere in Schlieren über grosse Landreserven, welche in der wirtschaftlichen Entwicklung eine Schlüsselrolle spielen werden. Es ist daher an der Stadt Zürich frühzeitig und proaktiv in Zusammenarbeit mit den Standortgemeinden diese Landreserven einer gewerblichen und industriellen Nutzung zuzuführen.
Mitteilung an den Stadtrat
Beschlussnummer: 4338
|