Datum | Details |
---|---|
05.01.2022 | Ablehnung 2020/210 Postulat von Martin Götzl (SVP) und Thomas Schwendener (SVP) vom 27.05.2020: Rückkehr der Städtischen Asylpolitik zu den gesetzlichen Vorgaben des Bundes sowie Verzicht auf die Planung der neuen Asylunterkunft in Zürich-Nord
Beschlussnummer: 4800
|
10.06.2020 | Dringlicherklärung, nicht erfolgt 2020/210 Postulat von Martin Götzl (SVP) und Thomas Schwendener (SVP) vom 27.05.2020: Rückkehr der Städtischen Asylpolitik zu den gesetzlichen Vorgaben des Bundes sowie Verzicht auf die Planung der neuen Asylunterkunft in Zürich-Nord
Die Dringlicherklärung wird von 38 Ratsmitgliedern unterstützt, womit das Quorum von 63 Stimmen gemäss Art. 88 Abs. 2 GeschO GR nicht erreicht ist.
Mitteilung an den Stadtrat
Beschlussnummer: 2589
|
03.06.2020 | Dringlicherklärung, beantragt 2020/210 Postulat von Martin Götzl (SVP) und Thomas Schwendener (SVP) vom 27.05.2020: Rückkehr der Städtischen Asylpolitik zu den gesetzlichen Vorgaben des Bundes sowie Verzicht auf die Planung der neuen Asylunterkunft in Zürich-Nord
Der Rat wird über den Antrag am 10. Juni 2020 Beschluss fassen.
Mitteilung an den Stadtrat
Beschlussnummer: 2535
|
03.06.2020 | Stadtrat, Ablehnung |
27.05.2020 | Eingang, Frist 3 Monate 2020/210 Postulat von Martin Götzl (SVP) und Thomas Schwendener (SVP) vom 27.05.2020: Rückkehr der Städtischen Asylpolitik zu den gesetzlichen Vorgaben des Bundes sowie Verzicht auf die Planung der neuen Asylunterkunft in Zürich-Nord
Beschlussnummer: 2511
|