Ratspost vom 14.09.2023


Anträge aus der Geschäftsleitung und den Kommissionen

**Immobilien Stadt Zürich, Schulanlage Im Gut, Umbau, neue einmalige Ausgaben, Kreditübertragung** Weisung, 01.03.2023
**Immobilien Stadt Zürich, Schulanlage Zurlinden, Umbau, neue einmalige Ausgaben, Kreditübertragung** Weisung, 01.03.2023
**Immobilien Stadt Zürich, Schulanlage Milchbuck, Umbau, neue einmalige Ausgaben, neue wiederkehrende Ausgaben, Kreditübertragung** Weisung, 08.03.2023
**Immobilien Stadt Zürich und Grün Stadt Zürich, Gemeinschaftszentrum Wipkingen und Umgebung, Ersatzneubau Blauer Saal und räumliche Optimierungen, neue einmalige Ausgaben** Weisung, 05.04.2023
**Immobilien Stadt Zürich, Rütistrasse 17/19, Schlieren, Verlängerung Mietvertrag, neue wiederkehrende Ausgaben** Weisung, 19.04.2023

Neu eingereichte Vorstösse

**Entwicklung einer Strategie zum Umgang mit KI-Systemen (Künstliche Intelligenz) an den Schulen** Postulat, Rahel Habegger (SP), Florian Blättler (SP), 13.09.2023
**Flexible Nutzung von Büroräumlichkeiten zu Wohnzwecken** Postulat, Flurin Capaul (FDP), Hans Dellenbach (FDP), 13.09.2023
**Planung neuer Schulanlagen, Einhaltung eines Kostenrahmens von maximal 3 Millionen Franken pro Schulklasse** Postulat, Yasmine Bourgeois (FDP), Sabine Koch (FDP), 13.09.2023
**Pilotprojekt für sogenannte «Freundschaft»-Bänke (Friendship benches) in verschiedenen Quartieren in Zusammenarbeit mit der Gesundheitsförderung Schweiz und Peer-Organisationen** Postulat, David Garcia Nuñez (AL), Tanja Maag Sturzenegger (AL), 13.09.2023
**Attraktivität und Lebendigkeit der Zürcher Innenstadt, Einschätzung der Entwicklung in den letzten Jahren generell und der kundenorientierten Einkaufsgeschäfte im Perimeter Bahnhofstrasse, Beurteilung der Mietzins-Situation, der Leerstände und einer möglichen Flexibilisierung der Öffnungszeiten sowie Massnahmen für eine Attraktivitätssteigerung der Innenstadt** Interpellation, Pascal Lamprecht (SP), Përparim Avdili (FDP), 13.09.2023
**Abgabe von Baurechten an gemeinnützige Bauträger, quantitative Einordnung der abgegebenen Baurechte, Zuordnung der Grundstücke in das Finanz- oder Verwaltungsvermögen, erwartete Heimfälle und angestrebte Verlängerungen sowie Strategie zum Umgang mit bestehenden und künftigen Baurechten** Schriftliche Anfrage, GLP, 13.09.2023
**Initiative «Race to Zero» des World Economic Forum (WEF), Motivation zur Teilnahme an der Initiative, Kostenfolgen, geplante Umsetzungsschritte bis 2030, rechtliche Voraussetzungen und Einbezug des Gemeinderats sowie Konsequenzen bei Nichterreichung der Ziele** Schriftliche Anfrage, Deborah Wettstein (FDP), Përparim Avdili (FDP), 13.09.2023
**Radonkonzentrationen in Schulgebäuden, durchgeführte Messungen, Kriterien zur Auswahl der Schulgebäude, Information der Beteiligten über die Messungen und die Ergebnisse, überschrittene Referenzwerte und angeordnete Sanierungen sowie Massnahmen hinsichtlich einer Radonkonzentration deutlich unter dem Referenzwert** Schriftliche Anfrage, Balz Bürgisser (Grüne), Selina Walgis (Grüne), 13.09.2023
**Baugesuch der Stadt Zürich an der Förrlibuckstrasse, Hintergründe zum Antrag betreffend die Befreiung von der Begrünungspflicht, Behördenverbindlichkeit der Fachplanung Hitzeminderung für die Stadt und Massnahmen zur Umsetzung sowie definitiv ausgewiesene Freifläche** Schriftliche Anfrage, Sven Sobernheim (GLP), 13.09.2023

Neue Weisungen

**Kultur, Tram-Museum Zürich, Beiträge 2024–2027** Weisung, 06.09.2023

Zuschriften und Antworten des Stadtrats auf Vorstösse

**Verordnung zur Umsetzung von Netto-Null bei ewz bis 2035** Motion, Dominik Waser (Grüne), Sibylle Kauer (Grüne), 18.01.2023
**Zusammenführung der drei städtischen Wohnbaustiftungen sowie der Dienstabteilung Liegenschaften Stadt Zürich (LSZ) zu einer Organisationseinheit zwecks Bündelung der Aktivitäten betreffend Umsetzung der städtischen Wohnbaupolitik** Motion, FDP, GLP, Die Mitte / EVP, 01.02.2023
**Strategien des Stadtrats zur Verhinderung von Hass und Gewalt gegen Polizistinnen und Polizisten der Stadtpolizei und Einschätzung zum Einsatz von Tasern bei Messerstechereien oder bei Bedrohung durch Messer** Interpellation, Samuel Balsiger (SVP), Stephan Iten (SVP), 01.02.2023
**Erhalt der Tennisinfrastruktur beim Neubau des Sportzentrums Oerlikon, Gründe für die Streichung der Tennisplätze am Riedgraben, Möglichkeiten für einen Erhalt der Plätze und Optionen für eine Bereitstellung an einem alternativen Standort sowie Strategie für wintertaugliche Tennisanlagen** Schriftliche Anfrage, Martin Götzl (SVP), Patrick Tscherrig (SP), 24.05.2023
**Nachhaltigkeitsstrategie der Pensionskasse der Stadt Zürich, Beurteilung der Ziele vor dem Hintergrund des städtischen Klimaziels, Auswahl der Mitglieder des Stiftungsrats und Kriterien zur Wirkungsmessung der Investitionen sowie Berücksichtigung der Auswirkungen der Investitionen auf weitere Themen wie Biodiversität, Soziales oder Finanzierung autokratischer Regimes** Schriftliche Anfrage, Jürg Rauser (Grüne), Hans Dellenbach (FDP), 24.05.2023
**Energiezentrale im ehemaligen Unterwerk Selnau, Prüfung alternativer Standorte, ganzheitliches Konzept für die Energiewende und eine lebenswerte Stadt, Beurteilung der bestehenden Angebote im Unterwerk und möglicher Planungsstopp sowie Zusammenarbeit mit der IG Selnau bei der Prüfung von Alternativen** Interpellation (Dringlich), Islam Alijaj (SP), Dominik Waser (Grüne), 31.05.2023
**Arbeitsausfälle wegen psychischer Erkrankungen, Zahlen zur Situation in der städtischen Verwaltung, Massnahmen gegen die Stigmatisierung und für ein gutes Führungsklima, Kompetenzentwicklung der Führungspersonen und Interventionsmöglichkeiten sowie Massnahmen zur Integration psychisch erkrankter Personen in den Arbeitsprozess** Schriftliche Anfrage, Tanja Maag Sturzenegger (AL), Judith Boppart (SP), 07.06.2023
**Nachhaltige Nutzung von Holzenergie, Betrachtung der energetischen und stofflichen Nutzung von Holz, Strategie betreffend Holzbauweise, geplante Holzenergieanlagen, Nutzung von Albfallholz als Energieholz und Beschaffung des Holzbrennstoffs sowie Potenzial zur Abscheidung und Einlagerung von CO2 bei der Holzenergienutzung** Schriftliche Anfrage, Sibylle Kauer (Grüne), Jürg Rauser (Grüne), 07.06.2023
**Realisierung des Fussballstadions Hardturm, Folgen der Uferschutzinitiative auf das Bauprojekt, Einschätzung der demokratiepolitischen Probleme und Austausch mit dem Initiativkomitee sowie mögliche Massnahmen zur Sicherstellung des Projekts** Schriftliche Anfrage, Patrick Hässig (GLP), Christine Huber (GLP), 14.06.2023
**Polizeieinsatz am feministischen Streiktag auf dem Paradeplatz, Anordnung des Einsatzes und Beurteilung der Verhältnismässigkeit, Evaluierung des Polizeieinsatzes, Ahndung eines allfälligen Fehlverhaltens und mögliche Verwendung der Videoaufnahmen zu Schulungszwecken sowie Beurteilung der Kommunikation und Bewirtschaftung der Social-Media-Kanäle** Schriftliche Anfrage (Dringlich), AL, SP, Grüne, 21.06.2023
**Anstieg Referenzzinssatz, betroffene Mietverträge in der Stadt, Entwicklung der jährlichen Wohnzuschüsse im Rahmen der wirtschaftlichen Sozialhilfe, Gründe für bekannte missbräuchliche Mietzinserhöhungen und Haltung zu einer periodischen Mietzinskontrolle sowie vom Bund erwartete Massnahmen zur Dämpfung der Mietzinserhöhungen** Schriftliche Anfrage (Dringlich), Lisa Diggelmann (SP), Pascal Lamprecht (SP), 21.06.2023
**Störaktion am antikapitalistischen Christopher Street Day Zürich, Sicherheitskonzept der Stadtpolizei für den Schutz von queeren Menschen bei Veranstaltungen, ergriffene Vorsichtsmassnahmen für die Demonstration, Haltung zur Botschaft auf dem Transparent sowie Einschätzung des Gewaltpotenzials von rechtsradikalen, faschistischen Gruppierungen im Raum Zürich und spezifisch der «Jungen Tat»** Schriftliche Anfrage (Dringlich), AL, SP, Grüne, 28.06.2023

Datenschutzhinweis

Hinweis: Um unsere Webseite für Sie verbessern zu können, verwenden wir zurückhaltend Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie deren Verwendung zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren rechtlichen Hinweisen