Gemeinderat der Stadt Zürich

Sprunglink:

Wahlen

Der Gemeinderat wird alle vier Jahre von den Wahlberechtigten der Stadt Zürich an der Urne gewählt; letztmals am 13. Februar 2022 für die Amtsdauer von 2022 bis 2026, die mit der konstituierenden Sitzung vom 4. Mai 2022 eröffnet wird.

Die 125 Sitze im Gemeinderat werden gemäss den Bevölkerungszahlen auf neun Wahlkreise verteilt. Jedes Ratsmitglied vertritt stadtweit rund 3490 Einwohnerinnen und Einwohner.

Die 233 859 Wahlberechtigten der Stadt Zürich (Stand: 2022) wählen den Gemeinderat im Proporzverfahren. Das Proporzverfahren ist eine Listenwahl, das heisst, pro Partei gibt es eine Liste mit den entsprechenden Kandidierenden. Die Stimmberechtigten können zwischen den Listen auswählen, einzelne Kandidierende streichen oder hinzufügen. Die Sitze im Gemeinderat werden dann im selben Verhältnis zugeteilt, wie für die Parteien abgestimmt wurde. Diejenigen Kandidierenden auf der Liste mit den meisten Stimmen sind für die Legislaturperiode gewählt.

Tritt ein Mitglied des Gemeinderats während der vier Jahre dauerenden Legislaturperiode zurück, rückt diejenige Person nach, die das nächsthöchste Wahlresultat erzielt hat.

Weitere Informationen und aktuelle Resultate zu Wahlen und Abstimmungen der Stadt Zürich finden Sie hier.

Lage, Kontakt und über den Internetauftritt

Besuchen Sie den Gemeinderat

Rathaus Hard mit Publikumsbereich

Der Gemeinderat tagt jeden Mittwochabend
von 17 bis ca. 20 Uhr im Rathaus Hard in Zürich-Aussersihl.

Rathaus Hard, Bullingerstrasse 4, 8004 Zürich – Situationskarte

Kontakt

Gemeinderat der Stadt Zürich
Parlamentsdienste
Stadthausquai 17
Postfach
8022 Zürich

Tel.
044 412 31 10
Fax
044 412 31 12