Gemeinderat der Stadt Zürich

Sprunglink:

Anpassung der Sondernutzungsplanung Maag-Areal Plus bei Realisierung eines Projekts mit Verzicht auf den Abbruch der Maag-Hallen

GR Nummer 2021/158
Geschäftsart Postulat

Aktueller Stand

Pendent bei
Stadtrat (Frist bis 26.05.2023)
Zuständiges Departement Hochbaudepartement (HBD)

Ablaufschritte

DatumDetails
26.05.2021Überweisung, Frist 24 Monate

2021/158

Dringliches Postulat von Willi Wottreng (AL) und Dr. David Garcia Nuñez (AL) vom 14.04.2021:

Anpassung der Sondernutzungsplanung Maag-Areal Plus bei Realisierung eines Projekts mit Verzicht auf den Abbruch der Maag-Hallen


Text siehe Dokumente

Dokumente: 2021_0158 Protokollauszug Beschluss.pdf (92 KB) 2021_0158 Protokollauszug substanziell.pdf (166 KB)

Tonaufnahme zur Debatte des Geschäfts: 2021_0158
Beschlussnummer: 3976
19.05.2021Ablehnung, beantragt

2021/158

Dringliches Postulat von Willi Wottreng (AL) und Dr. David Garcia Nuñez (AL) vom 14.04.2021:

Anpassung der Sondernutzungsplanung Maag-Areal Plus bei Realisierung eines Projekts mit Verzicht auf den Abbruch der Maag-Hallen


Gemäss schriftlicher Mitteilung ist der Vorsteher des Hochbaudepartements namens des Stadtrats bereit, das Dringliche Postulat zur Prüfung entgegenzunehmen.

 

Stephan Iten (SVP) stellt namens der SVP-Fraktion den Ablehnungsantrag.

 

Damit ist das Geschäft vertagt.

 

Mitteilung an den Stadtrat

Beschlussnummer: 3919
21.04.2021Dringlicherklärung, erfolgt

2021/158

Postulat von Willi Wottreng (AL) und Dr. David Garcia Nuñez (AL) vom 14.04.2021:

Anpassung der Sondernutzungsplanung Maag-Areal Plus bei Realisierung eines Projekts mit Verzicht auf den Abbruch der Maag-Hallen


Beschlussfassung über den Antrag auf Dringlichkeit von Willi Wottreng (AL) vom 14. April 2021 (vergleiche Beschluss-Nr. 3834/2021)

 

Die Dringlicherklärung wird von 82 Ratsmitgliedern unterstützt, womit das Quorum von 63 Stimmen gemäss Art. 88 Abs. 2 GeschO GR erreicht ist.

 

Mitteilung an den Stadtrat

Beschlussnummer: 3880
21.04.2021Stadtrat, Entgegennahme

 

14.04.2021Dringlicherklärung, beantragt

2021/158

Postulat von Willi Wottreng (AL) und Dr. David Garcia Nuñez (AL) vom 14.04.2021:

Anpassung der Sondernutzungsplanung Maag-Areal Plus bei Realisierung eines Projekts mit Verzicht auf den Abbruch der Maag-Hallen


Willi Wottreng (AL) beantragt Dringlicherklärung und begründet diese: Das Postulat betrifft das Bauprojekt auf dem Maag-Areal. Der Stadtrat soll mit der Bauherrin Swiss Prime Site AG (SPS) sofort ins Gespräch treten. Aus einem Architekturwettbewerb gingen zwei Projekte hervor. Die SPS bevorzugt offenbar das von deutschen Architekten geschaffene Projekt. Das andere Projekt von französischen Architekten bevorzugt die SPS möglicherweise nicht, weil sich die Vorgaben in der Sondernutzungsplanung damit nicht vereinbaren lassen. Dabei scheint das nicht im Einzelnen bekannte zweite Projekt hochinteressant zu sein: Mit ihm können die Maag-Hallen erhalten bleiben und man kann sich vorstellen, dass es sich für Grünverbindungen zur Hardbrücke und für gewerbliche Nutzungen anbietet. Der Stadtrat soll in den Verhandlungen in Aussicht stellen, dass die Stadt bezüglich bauplanerischer Vorgaben mit sich reden lässt, wenn es um die Verwirk-lichung von genau diesem Projekt geht. Es könnte ein Juwel mit Ausstrahlung für die ganze Stadt entstehen. Das Hindernis ist vor allem eine alte Strasse, die noch im Plan eingezeichnet ist: Die Lichtstrasse würde mitten durchs Tonhalle-Foyer führen. Das Ge-spräch muss stattfinden, bevor ein Entscheid über das Projekt gefällt wird. Auch die bevorstehenden Frühlingsferien des Rats sind der Grund für die Dringlicherklärung.

 

Der Rat wird über den Antrag am 21. April 2021 Beschluss fassen.

 

Mitteilung an den Stadtrat


Tonaufnahme zur Debatte des Geschäfts: 2021_0158
Beschlussnummer: 3834
12.04.2021Eingang, Frist 3 Monate

2021/158

Postulat von Willi Wottreng (AL) und Dr. David Garcia Nuñez (AL) vom 14.04.2021:

Anpassung der Sondernutzungsplanung Maag-Areal Plus bei Realisierung eines Projekts mit Verzicht auf den Abbruch der Maag-Hallen


Text siehe Dokumente

Dokumente: 2021_0158.pdf (87 KB)
Beschlussnummer: 3861

Lage, Kontakt und über den Internetauftritt

Besuchen Sie den Gemeinderat

Rathaus Hard mit Publikumsbereich

Der Gemeinderat tagt jeden Mittwochabend
von 17 bis ca. 20 Uhr im Rathaus Hard in Zürich-Aussersihl.

Rathaus Hard, Bullingerstrasse 4, 8004 Zürich – Situationskarte

Kontakt

Gemeinderat der Stadt Zürich
Parlamentsdienste
Stadthausquai 17
Postfach
8022 Zürich

Tel.
044 412 31 10
Fax
044 412 31 12