Gemeinderat der Stadt Zürich

Sprunglink:

Rechtliche Hinweise

Verfügbarkeit

Der Gemeinderat der Stadt Zürich behält sich vor, einzelne Informationsangebote oder Funktionalitäten abzuändern, grundsätzlich neu zu gestalten oder ohne Vorankündigung vom Netz zu nehmen. Daher kann er nicht verantwortlich gemacht werden für die Folgen, wenn gewisse Informationen nicht mehr oder nicht mehr in der bisherigen Form zur Verfügung stehen.

Der Gemeinderat der Stadt Zürich kann nicht dafür einstehen, dass seine elektronischen Informationsangebote sowie die angebotenen Funktionalitäten (wie z. B. eine Suchfunktion) jederzeit störungsfrei benutzt und die abgefragten Informationen reibungslos und fehlerfrei übertragen werden können.

Der Gemeinderat der Stadt Zürich kann nicht gewährleisten, dass die von ihm auf dem Internet zur Verfügung gestellten Informationen jederzeit aktuell, detailgenau und vollständig sind und alle erdenklichen Sachverhalte berücksichtigen.

Rechte an Inhalten

Die auf der Internetseite verwendeten Informationsmittel (wie Texte, Illustrationen, Logos, Fotos, Videos, Tondokumente, Grafiken sowie das Layout) des Gemeinderats der Stadt Zürich sind immaterialgüterrechtlich und insbesondere urheberrechtlich geschützt, soweit sie nicht durch einschlägige Rechtsnormen ausdrücklich vom Schutz ausgenommen werden.

Die zur Verfügung gestellten Informationen dürfen nur angesehen, zum Eigengebrauch heruntergeladen und ausgedruckt werden. Damit werden jedoch keine weiteren Rechte bezüglich der Inhalte übertragen.

Jede weitere Verwendung von Inhalten aus der Internetseite und insbesondere das Einbinden (über Frames oder Inline-Links) in andere Seiten ist nur mit Einverständnis der Rechtsinhabenden gestattet.

Für den Umgang mit dem städtischen Wappen und anderen amtlichen Kennzeichen ist das Bundesgesetz zum Schutz öffentlicher Wappen und anderer öffentlicher Zeichen massgebend.

Vertraulichkeit und Integrität bei Datenübermittlung

Werden dem Gemeinderat der Stadt Zürich (z. B. per E-Mail) Daten übermittelt, kann weder eine vertrauliche noch eine zuverlässige Datenübertragung gewährleistet werden. Auf solche Kontakte wird der Gemeinderat der Stadt Zürich im Normalfall ebenfalls elektronisch antworten, wofür wiederum weder Vertraulichkeit noch Integrität der übermittelten Daten zugesichert werden können. Auf diesem Weg sollten deshalb keine vertraulichen Daten übermittelt werden.

Verlinkung mit anderen Internetauftritten

Der Gemeinderat der Stadt Zürich hat keinen Einfluss auf externe Seiten, auf die er verlinkt. Somit kann er in Bezug auf solche Seiten weder garantieren, dass die darin enthaltenen Informationen richtig sowie die Inhalte frei von Malware (wie z. B. Viren) sind, noch dass die Datenschutzgesetzgebung dort eingehalten wird. Er kann ebenfalls nicht dafür einstehen, dass diese Links stets einwandfrei funktionieren und unabänderlich auf dieselben Inhalte verweisen. Der Gemeinderat der Stadt Zürich hat keinen Einfluss auf Seiten, die auf sein Angebot verlinken, weshalb er dafür keine Verantwortung übernehmen kann.

«Teilen» von Inhalten auf Social Media

Wenn Sie die Website www.gemeinderat-zuerich.ch aufrufen, wird noch kein direkter Kontakt zwischen Social Media und Ihnen hergestellt, sondern erst dann, wenn Sie den Regler am Ende der Seite nach rechts schieben. Damit wird verhindert, dass Sie auf den besuchten Seiten eine digitale Spur hinterlassen und verbessert so Ihren Datenschutz.

Lage, Kontakt und über den Internetauftritt

Besuchen Sie den Gemeinderat

Rathaus Hard mit Publikumsbereich

Der Gemeinderat tagt jeden Mittwochabend
von 17 bis ca. 20 Uhr im Rathaus Hard in Zürich-Aussersihl.

Rathaus Hard, Bullingerstrasse 4, 8004 Zürich – Situationskarte

Kontakt

Gemeinderat der Stadt Zürich
Parlamentsdienste
Stadthausquai 17
Postfach
8022 Zürich

Tel.
044 412 31 10
Fax
044 412 31 12