Gemeinderat der Stadt Zürich

Sprunglink:

Regelmässige verpflichtende Weiterbildungen für städtische Angestellte in allen relevanten Abteilungen zum Thema Rechtsextremismus

GR Nummer 2022/565
Geschäftsart Postulat
Eingereicht durch
Grüne, SP

Aktueller Stand

Pendent bei
Stadtrat (Frist bis 08.03.2025)
Zuständiges Departement Sozialdepartement (SD)

Ablaufschritte

DatumDetails
08.03.2023Überweisung mit Textänderung, Frist 24 Monate

2022/565

Postulat der SP- und Grüne-Fraktion vom 16.11.2022:

Regelmässige verpflichtende Weiterbildungen für städtische Angestellte in allen relevanten Abteilungen zum Thema Rechtsextremismus

 

Text siehe Dokumente

Dokumente: 2022_0565 Protokollauszug Beschluss.pdf (104 KB) 2022_0565 Protokollauszug substanziell.pdf (172 KB) 2022_0565 Schlussabstimmung.pdf (413 KB)

Tonaufnahme zur Debatte des Geschäfts: 2022_0565
Beschlussnummer: 1478
30.11.2022Textänderung, beantragt

2022/565

Postulat der SP- und Grüne-Fraktion vom 16.11.2022:

Regelmässige verpflichtende Weiterbildungen für städtische Angestellte in allen relevanten Abteilungen zum Thema Rechtsextremismus


Gemäss schriftlicher Mitteilung ist der Vorsteher des Sozialdepartements namens des Stadtrats bereit, das Postulat zur Prüfung entgegenzunehmen.

 

Reto Brüesch (SVP) stellt namens der SVP-Fraktion einen Textänderungsantrag.

 

Damit ist das Geschäft vertagt.

 

Mitteilung an den Stadtrat

Beschlussnummer: 1029
23.11.2022Stadtrat, Entgegennahme
16.11.2022Eingang, Frist 3 Monate

2022/565

Postulat der SP- und Grüne-Fraktion vom 16.11.2022:

Regelmässige verpflichtende Weiterbildungen für städtische Angestellte in allen relevanten Abteilungen zum Thema Rechtsextremismus


Text siehe Dokumente

Dokumente: 2022_0565.pdf (344 KB)
Beschlussnummer: 939

Lage, Kontakt und über den Internetauftritt

Besuchen Sie den Gemeinderat

Rathaus Hard mit Publikumsbereich

Der Gemeinderat tagt jeden Mittwochabend
von 17 bis ca. 20 Uhr im Rathaus Hard in Zürich-Aussersihl.

Rathaus Hard, Bullingerstrasse 4, 8004 Zürich – Situationskarte

Kontakt

Gemeinderat der Stadt Zürich
Parlamentsdienste
Stadthausquai 17
Postfach
8022 Zürich

Tel.
044 412 31 10
Fax
044 412 31 12