Datum | Details |
---|---|
05.06.2013 | Überweisung, Frist 24 Monate 2012/210 Postulat von Marianne Aubert (SP) und Gabriela Rothenfluh (SP) vom 23.05.2012: Erstellung eines von der Fahrbahn abgesetzten Fuss- und Velowegs parallel zur Seebacherstrasse ab der Bahnunterführung bis zum Friedhof Schwandenholz
Text siehe Dokumente
Beschlussnummer: 3991
|
06.06.2012 | Ablehnung, beantragt 2012/210 Postulat von Marianne Aubert (SP) und Gabriela Rothenfluh (SP) vom 23.05.2012: Erstellung eines von der Fahrbahn abgesetzten Fuss- und Velowegs parallel zur Seebacherstrasse ab der Bahnunterführung bis zum Friedhof Schwandenholz
Gemäss schriftlicher Mitteilung ist die Vorsteherin des Tiefbau- und Entsorgungsdepartements namens des Stadtrats bereit, das Postulat zur Prüfung entgegenzunehmen.
Namens der SVP-Fraktion stellt Bruno Amacker (SVP) den Ablehnungsantrag.
Damit ist das Geschäft vertagt.
Mitteilung an den Stadtrat
Beschlussnummer: 2771
|
30.05.2012 | Stadtrat, Entgegennahme |
23.05.2012 | Eingang, Frist 3 Monate 2012/210 Postulat von Marianne Aubert (SP) und Gabriela Rothenfluh (SP) vom 23.05.2012: Erstellung eines von der Fahrbahn abgesetzten Fuss- und Velowegs parallel zur Seebacherstrasse ab der Bahnunterführung bis zum Friedhof Schwandenholz
Von Marianne Aubert (SP) und Gabriela Rothenfluh (SP) ist am 23. Mai 2012 folgendes Postulat eingereicht worden:
Der Stadtrat wird gebeten zu prüfen, wie parallel zur Seebacherstrasse ab der Bahnunterführung durch das Hürstholz und über die Felder zum Friedhof Schwandenholz ein Fuss- und ein Veloweg – klar abgesetzt von der Fahrbahn - erstellt werden können. Die Fahrbahn soll dabei nicht verbreitert werden.
Begründung: Die Verbindungstrasse zwischen Affoltern und Seebach soll auch von nicht motorisierten Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmern gefahrlos benutzt werden können. Auch für sie ist die Seebacherstrasse die direkteste Verbindung zwischen den oben erwähnten Quartieren. Für VelofahrerInnen ist die heutige Situation aufgrund der schmalen Fahrbahn sehr gefährlich. Da auf der schmalen Strasse neben zwei sich kreuzenden Autos kein Platz mehr ist, kommt es bei Überholmanövern immer wieder zu gefährlichen Situationen für VelofahrerInnen. Für FussgängerInnen gibt es keine Möglichkeit auf direktem Weg von Seebach nach Affoltern (oder umgekehrt) zu gelangen. Sie müssen einen Umweg durchs Quartier (oder den Wald und übers Feld) machen.
Mitteilung an den Stadtrat
Beschlussnummer: 2707
|