Datum | Details |
---|---|
29.05.2013 | Kenntnisnahme 2013/45 Schriftliche Anfrage von Alan David Sangines (SP) und Marcel Schönbächler (CVP) vom 06.02.2013: Hintergründe und Grundlagen für die Verkehrsregime mit dem erlaubten Befahren der Trottoirs
Beschlussnummer: 3966
|
15.05.2013 | Stadtrat, Antwort Dokumente: 2013_0045.pdf (35 KB) |
06.02.2013 | Eingang, Frist 3 Monate 2013/45 Schriftliche Anfrage von Alan David Sangines (SP) und Marcel Schönbächler (CVP) vom 06.02.2013: Hintergründe und Grundlagen für die Verkehrsregime mit dem erlaubten Befahren der Trottoirs
Hinter der Bushaltestelle „Bahnhof Altstetten“ der Buslinien 31, 78, 80, 89 stadteinwärts ist das Befahren des Trottoirs erlaubt. Dies führt immer wieder zu Konflikten zwischen Autofahrenden und Fussgängerinnen und Fussgängern. Die Situation ist für beide Seiten mühsam, für die Fussgängerinnen und Fussgänger, die den Autos ausweichen müssen, aber auch für die Autofahrenden, die nur schleppend vorwärts kommen und oftmals auch Schäden an ihren Fahrzeugen davon tragen. Die Dienstabteilung Verkehr hat bereits mitgeteilt, dass dieses unglückliche Verkehrsregime künftig aufgehoben wird. Ein entsprechender Vorstoss, der die unverzügliche Änderung dieses Verkehrsregime fordert, wurde von den Unterzeichnenden bereits eingereicht. Der Bahnhof Altstetten ist aber offenbar nicht der einzige Ort, an welchem derartige Konflikte bestehen.
In diesem Zusammenhang bitten wir den Stadtrat um die Beantwortung der folgenden Fragen:
Mitteilung an den Stadtrat
Beschlussnummer: 3608
|