Datum | Details |
---|---|
04.09.2013 | Kenntnisnahme 2013/242 Dringliche Schriftliche Anfrage von Dr. Bernhard im Oberdorf (SVP), Roger Bartholdi (SVP) und 31 Mitunterzeichnenden vom 19.06.2013: Verlegung der Poststelle Zürich-Oberstrass, Absprachen mit den städtischen Behörden
Beschlussnummer: 4221
|
21.08.2013 | Stadtrat, Antwort
|
19.06.2013 | Eingang, Frist 1 Monat 2013/242 Dringliche Schriftliche Anfrage von Dr. Bernhard im Oberdorf (SVP), Roger Bartholdi (SVP) und 31 Mitunterzeichnenden vom 19.06.2013: Verlegung der Poststelle Zürich-Oberstrass, Absprachen mit den städtischen Behörden
Von Dr. Bernhard im Oberdorf (SVP), Roger Bartholdi (SVP) und 31 Mitunterzeichnenden ist am 19. Juni 2013 folgende Dringliche Schriftliche Anfrage eingereicht worden:
Die Poststelle Zürich Oberstrass wird an einen neuen Standort verlegt. Gleichzeitig werden die Postfächer gekündigt; ein Ersatz wird nicht angeboten, obschon sich viele Fachinhaber beklagen. Es wird nur angeboten, die Post während einem Jahr an die Privatadresse nachzusenden. Das ist keine Lösung, weil dort Korrespondenz entwendet werden kann und weil ein Neudruck von Drucksachen teuer ist. Es wird darauf verwiesen, dass der Bundesrat von der Post verlangt, Kundenorientierung und Wirtschaftlichkeit laufend zu verbessern. Weiter hält die Post fest, dass der Umzug im Dialog und im Einvernehmen mit den Stadtbehörden vorgenommen wurde. Der Stadtrat wird daher gebeten, einige Fragen zu beantworten:
Mitteilung an den Stadtrat
Beschlussnummer: 4066
|