Datum | Details |
---|---|
23.10.2019 | Abschreibung Text siehe unter GR Nr. 2019/119 (Verknüpfte Geschäfte)
Beschlussnummer: 1783
|
07.01.2015 | Überweisung, Frist 24 Monate 2014/381 Postulat der SP-, SVP-, FDP-, Grüne-, GLP-, AL- und CVP-Fraktion sowie 1 Mitunterzeichnenden vom 26.11.2014: Weiterführung der Verpflegungskioske am Seebecken sowie Weiterentwicklung des Gastronomieangebots hinsichtlich Angebotsvielfalt und Umfang
Es wird weder ein Ablehnungs- noch ein Textänderungsantrag gestellt.
Damit ist das Postulat dem Stadtrat zur Prüfung überwiesen.
Mitteilung an den Stadtrat
Beschlussnummer: 613
|
03.12.2014 | Stadtrat, Entgegennahme |
26.11.2014 | Eingang, Frist 3 Monate 2014/381 Postulat der SP-, SVP-, FDP-, Grüne-, GLP-, AL- und CVP-Fraktion sowie 1 Mitunterzeichnenden vom 26.11.2014: Weiterführung der Verpflegungskioske am Seebecken sowie Weiterentwicklung des Gastronomieangebots hinsichtlich Angebotsvielfalt und Umfang
Der Stadtrat wird aufgefordert zu prüfen, wie die Verpflegungskioske am Seebecken in der heutigen Form weitergeführt werden können und das Gastronomieangebot um das Seebecken hinsichtlich Angebotsvielfalt und Umfang weiterentwickelt werden kann.
Begründung: Gemäss Medienberichten plant die Stadt mit Verweis auf das Leitbild Seebecken die Kioske dort aufzuheben. Das Leitbild Seebecken, wurde zusammen mit dem Kanton erarbeitet. Offenbar ist der Kanton durchaus bereit die Konzession zu verlängern, einer Weiterführung der Kioske steht daher nichts im Weg. Eine Ablösung durch ein „ästhetisch hochstehendes neues Design“ ist dabei unter allen Umständen zu vermeiden. Einmal mehr entfaltet ein „Leitbild“ eine Eigendynamik, welche letztlich zu mehr Regulierungen und ästhetischen Vorgaben führt, die von keiner Legislative beschlossen wurden und keinerlei politische Abstützung haben. Die Umsetzung dieser Leitbilder ist daher grundsätzlich konsequent zurückzufahren.
Mitteilung an den Stadtrat
Beschlussnummer: 552
|