Datum | Details |
---|---|
06.02.2013 | Kenntnisnahme 2012/408 Schriftliche Anfrage von Marianne Aubert (SP), Simone Brander (SP) und 3 Mitunterzeichnenden vom 07.11.2012: Massnahmen für eine effiziente Gesundheitsprävention im Sexgewerbe unter Einbezug der Freier
Der Stadtrat beantwortet die Schriftliche Anfrage (STRB 40 vom 23. Januar 2013).
Beschlussnummer: 3611
|
23.01.2013 | Stadtrat, Antwort Dokumente: 2012_0408.pdf (32 KB) |
07.11.2012 | Eingang, Frist 3 Monate 2012/408 Schriftliche Anfrage von Marianne Aubert (SP), Simone Brander (SP) und 3 Mitunterzeichnenden vom 07.11.2012: Massnahmen für eine effiziente Gesundheitsprävention im Sexgewerbe unter Einbezug der Freier
Von Marianne Aubert (SP), Simone Brander (SP) und 3 Mitunterzeichnenden ist am 7. November 2012 folgende Schriftliche Anfrage eingereicht worden:
Durch die aktuelle Kontroll-, die Bussen- und die Wegweisungspraxis der Stadtpolizei ist der Zugang zu Männern, die die Dienste von Prostituierten in Anspruch nehmen, gemäss Aussagen der nicht-staatlichen Beratungs- und Anlaufstellen, extrem erschwert mit negativen Auswirkungen auf die Sensibilisierung und Prävention (vgl. Lagebericht zum Sexgewerbe der Stadt Zürich vom 5. Juli 2012). In diesem Zusammen-hang bitten wir den Stadtrat um die Beantwortung der folgenden Fragen:
Mitteilung an den Stadtrat
Beschlussnummer: 3251
|