Datum | Details |
---|---|
09.09.2020 | Überweisung mit Textänderung, Frist 24 Monate 2019/95 Postulat von Yasmine Bourgeois (FDP), Christian Huser (FDP) und 14 Mitunterzeichnenden vom 13.03.2019: Digitalisierung der obligatorischen und alternativ-obligatorischen Lehrmittel der Zürcher Volksschule im Rahmen einer «Smart School»-Strategie
Beschlussnummer: 2898
|
13.05.2020 | Dringlicherklärung, nicht erfolgt 2019/95 Postulat von Yasmine Bourgeois (FDP), Christian Huser (FDP) und 14 Mitunterzeichnenden vom 13.03.2019: Digitalisierung der obligatorischen und alternativ-obligatorischen Lehrmittel der Zürcher Volksschule im Rahmen einer «Smart School»-Strategie
Die Dringlicherklärung wird von 36 Ratsmitgliedern unterstützt, womit das Quorum von 63 Stimmen gemäss Art. 88 Abs. 2 GeschO GR nicht erreicht ist.
Mitteilung an den Stadtrat
Beschlussnummer: 2444
|
06.05.2020 | Dringlicherklärung, beantragt 2019/95 Postulat von Yasmine Bourgeois (FDP), Christian Huser (FDP) und 14 Mitunterzeichnenden vom 13.03.2019: Digitalisierung der obligatorischen und alternativ-obligatorischen Lehrmittel der Zürcher Volksschule im Rahmen einer «Smart School»-Strategie
Der Rat wird über den Antrag am 13. Mai 2020 Beschluss fassen.
Mitteilung an den Stadtrat
Beschlussnummer: 2391
|
27.03.2019 | Ablehnung, beantragt 2019/95 Postulat von Yasmine Bourgeois (FDP), Christian Huser (FDP) und 14 Mitunterzeichnenden vom 13.03.2019: Digitalisierung der obligatorischen und alternativ-obligatorischen Lehrmittel der Zürcher Volksschule im Rahmen einer «Smart School»-Strategie
Walter Angst (AL) stellt namens der AL-Fraktion den Ablehnungsantrag.
Damit ist das Geschäft vertagt.
Mitteilung an den Stadtrat
Beschlussnummer: 1070
|
20.03.2019 | Stadtrat, Entgegennahme |
13.03.2019 | Eingang, Frist 3 Monate 2019/95 Postulat von Yasmine Bourgeois (FDP), Christian Huser (FDP) und 14 Mitunterzeichnenden vom 13.03.2019: Digitalisierung der obligatorischen und alternativ-obligatorischen Lehrmittel der Zürcher Volksschule im Rahmen einer «Smart School»-Strategie
Beschlussnummer: 1007
|