Datum | Details |
---|---|
23.10.2019 | Abschreibung Text siehe unter GR Nr. 2019/119 (Verknüpfte Geschäfte)
Beschlussnummer: 1783
|
09.07.2014 | Überweisung, Frist 24 Monate 2014/108 Postulat von Markus Knauss (Grüne) und Matthias Probst (Grüne) vom 02.04.2014: Zusätzliche Veloabstellplätze an der Hardstrasse und auf der Hardbrücke
Beschlussnummer: 255
|
14.05.2014 | Ablehnung, beantragt 2014/108 Postulat von Markus Knauss (Grüne) und Matthias Probst (Grüne) vom 02.04.2014: Zusätzliche Veloabstellplätze an der Hardstrasse und auf der Hardbrücke
Roland Scheck (SVP) stellt namens der SVP-Fraktion den Ablehnungsantrag.
Damit ist das Geschäft vertagt.
Mitteilung an den Stadtrat
Beschlussnummer: 51
|
16.04.2014 | Stadtrat, Entgegennahme |
02.04.2014 | Eingang, Frist 3 Monate 2014/108 Postulat von Markus Knauss (Grüne) und Matthias Probst (Grüne) vom 02.04.2014: Zusätzliche Veloabstellplätze an der Hardstrasse und auf der Hardbrücke
Der Stadtrat wird aufgefordert zu prüfen, wie beim Bahnhof Hardbrücke mehr Veloabstellplätze an der Hardstrasse und auf der Hardbrücke geschaffen werden können.
Begründung: Beim Bahnhof Hardbrücke wurde der Bedarf an Veloabstellplätzen in der Vergangenheit massiv unterschätzt. An der Hardstrasse hat eine zwischenzeitlich erfolgte Vergrösserung der Anlagen das Problem nicht wirklich gelöst, hier sind weitere Massnahmen nötig. Auf der Hardbrücke wurden - dank Antrag der Grünen - bei der letzten Sanierung des Bahnhofs Hardbrücke immerhin 50% mehr Veloabstellplätze geschaffen, als geplant. Heute stellt sich heraus, dass auch diese Abstellplätze nicht genügen, die Situation wird immer prekärer. Vor allem auf der östlichen Brückenseite müssen die Velos nicht nur vermehrt auf dem kombinierten Rad-/Gehweg abgestellt werden, leider wird auch die Zugänglichkeit des Bahnhofs durch abgestellte Velos zunehmend gefährdet. Dringender Handlungsbedarf ist deshalb gegeben.
Mitteilung an den Stadtrat
Beschlussnummer: 4873
|