Angespannte Situation betreffend Mischverkehr am Fischerweg, bereits ergriffene und geplante Massnahmen, Unterstützung der Anwohnenden in Bezug auf die Verkehrssituation und Gewährleistung der Sicherheit auf dem Abschnitt zwischen Fischerweg und Escher-Wyss-Platz
Forschungsprojekt «E-Bike-City» der ETH Zürich, Gründe für die Nicht-Unterstützung des Projekts, Einordnung des Projekts zum kommunalen Richtplan, grundsätzliche Haltung zur neuen Aufteilung des Strassenraums und Möglichkeiten für die Aufhebung des ungleichen Verhältnisses
Gender Mainstreaming beim Bau des Velotunnels, Auflistung der Sicherheitsanlagen, Massnahmen zur Stärkung des Sicherheitsgefühls, gendersensible Planungsschwächen und Erfahrungen sowie berücksichtigte Planungsrichtlinien
Dachsanierung Schulschwimmbad Buhn, Zuständigkeit für die Gestaltung der Aussenraumfläche des Schulhauses, Berücksichtigung der Fachplanung Hitzeminderung, Option einer Dachbegrünung, Grundsätze für die Gestaltung solcher Flächen und Abläufe für die Planung eines Spielplatzes
Sammlung von Personendaten, Datenbanken der städtischen Behörden, Zweck der Informationssysteme und Verknüpfung der Datenbanken, Schutz gegen unrechtmässige Zugriffe, Unterschiede zwischen Personen mit und ohne Schweizer Pass sowie Speicherung der Daten und Einsichtsrechte der betroffenen Personen und der Behörden
Hitzeminderung durch Bepflanzung von Strecken des öffentlichen Verkehrs, Anteil an begrünten Tramtrassees, Kriterien und Strategie für eine Begrünung sowie mögliche intensive oder extensive Bepflanzungen
Hinweis: Um unsere Webseite für Sie verbessern zu können, verwenden wir zurückhaltend Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie deren Verwendung zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren rechtlichen Hinweisen