Gesuch um Erteilung einer Baukonzession bzw. einer Bewilligung zur Betreibung je eines Kiosks beidseits des rechten Brückenkopfs der Quaibrücke bis mindestens 31. Dezember 2035 sowie Vermietung an einen privaten Betreiber bzw. Abgabe im Baurecht
Verleihung des Rechts zur Nutzung des öffentlichen Grunds beidseits des rechten Brückenkopfs der Quaibrücke für den Betrieb zweier Kioske, Prüfung einer öffentlichen Ausschreibung oder Abschluss eines neuen Mietvertrags mit den bestehenden Betreibern
Verpflegungskioske und Ausgabestellen mit festem Standort in See- und Flussuferanlagen, Ergänzung des städtischen Reglements über die Benutzung des öffentlichen Grunds (Benutzungsordnung; AS-Nr. 551.210)
Kioske beim rechten Brückenkopf der Quaibrücke, Verlängerung der gültigen Baukonzession bzw. Bewilligung und Verlängerung sämtlicher Rechtsverhältnisse bis zum Abschluss des ordentlichen Konzessionsverfahrens
Teilrevision des regionalen Richtplans betreffend Ergänzung der Tabelle 3.4 «Regionale Ausflugsziele» mit den Ausgabestellen Imbiss Riviera und Bistro & Grill am See sowie der Tabelle 2.6 mit dem Entwicklungsziel «Gastronomie» auf dem Gebiet des Utoquais
Externe Vermietung der Parkplätze im direkten Umfeld des ehemaligen Standorts des Kinderspitals, Gründe für die Ausschreibung, alternative Nutzung der Fläche und mögliche Aufhebung der Parkplätze oder Überführung der Parkplätze in die Blaue Zone mit entsprechender Kompensation bei den umliegenden Strassen
Mietvertrag für den Imbiss Riviera am Bellevue, Möglichkeit für die Verlängerung des Vertrags, Hintergründe zur Bewilligungsvoraussetzung des AWEL, Einfluss der Quaibrücke-Sanierung und Wiederaufnahme des Betriebs nach der Sanierung
Ausbau des Bahnhofs Stadelhofen, Planungsstand und Einsprachemöglichkeiten in Bezug auf die drei Angriffspunkte, geprüfte Alternativen, Auswirkungen auf den Arterpark und die Wohngebäude am Zeltweg 81–87, Zugang und Verkehrsaufkommen zur Baustelle sowie Gewichtung des Bedürfnisses nach Naherholung in den Stadtkreisen 7 und 8
Gesamterneuerung der Stadthausanlage, Dauer der Schliessung des Marktbetriebs, Einbezug der Marktfahrenden, Prüfung einer Etappierung der Bauarbeiten, Optionen zur Beschleunigung und Prüfung alternativer Standorte oder einer temporären Erhöhung der Platzkontingente bei anderen Märkten
Einsatz von Doppelgelenk-Trolleybussen bei schwierigen Strassenverhältnissen, Gründe für die schlechtere Zuverlässigkeit gegenüber den Überlandbussen, möglicher Einsatz kleinerer Ersatzbusse und zusätzliche Haltestellen von Überlandbussen bei schlechten Strassenverhältnissen
Verkehrssituation an der Kreuzung Seefeld-/Ida-Bindschedler-Strasse, Situation betreffend Verkehrsunfällen, Beurteilung der Verkehrssicherheit und des Handlungsbedarfs sowie Gewährleistung der Erschliessung des hinteren Teils der Seefeldstrasse
Ferienanspruch für die städtischen Mitarbeitenden, Verteilung der Ansprüche hinsichtlich Alter und Funktionsstufen sowie mögliche Anpassung des Mindestanspruchs
Konversionstherapien, Angebot in Zürich und Haltung des Stadtrats zu dieser Thematik sowie Handlungsspielraum und gesetzliche Grundlagen für ein Verbot solcher Therapien
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie zu optimieren, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu. Mehr Informationen erhalten Sie in unseren rechtlichen Hinweisen