Thomas Schwendener  (SVP)


Persönliche Informationen

Personalien
Jahrgang: 1957
Wahlkreis: 11

Sitz im Gemeinderat

Mitglied
Bis: 08.03.2021
Mitglied
Bis: 02.05.2006
 
Kommissionen
Vorstösse
Interessenbindungen
Kommissionen
Mitglied
BeKo RP SLÖBA/V (Besondere Kommission kommunale Richtpläne Siedlung, Landschaft, öffentliche Bauten und Anlagen sowie Verkehr)
Von 18.11.2019 bis 28.02.2021

Mitglied
SK HBD/SE (Spezialkommission Hochbaudepartement, Stadtentwicklung)
Von 22.05.2018 bis 08.03.2021

Präsidium
SK HBD/SE (Spezialkommission Hochbaudepartement, Stadtentwicklung)
Von 11.05.2016 bis 15.05.2018

Mitglied
BeKo RP/BZO (Besondere Kommission Richtplan/Bau- und Zonenordnung)
Von 05.11.2014 bis 30.11.2016

Vizepräsidium
SK HBD/SE (Spezialkommission Hochbaudepartement, Stadtentwicklung)
Von 07.05.2014 bis 10.05.2016

Präsidium
SK HBD/SE (Spezialkommission Hochbaudepartement, Stadtentwicklung)
Von 19.05.2010 bis 08.05.2012

Vizepräsidium
SK HBD/SE (Spezialkommission Hochbaudepartement, Stadtentwicklung)
Von 08.05.2008 bis 18.05.2010

Mitglied
SK HBD/SE (Spezialkommission Hochbaudepartement, Stadtentwicklung)
Von 08.05.2008 bis 06.05.2014

Mitglied
SK SD (Spezialkommission Sozialdepartement)
Von 04.06.2007 bis 07.05.2008

Mitglied
SK HBD/SE (Spezialkommission Hochbaudepartement, Stadtentwicklung)
Von 29.11.2004 bis 02.05.2006
Vorstösse
Umnutzung der Parzelle SE 6364 (Zihlacker) zur Behebung der Kapazitätsengpässe für Sporttreibende
2021/401, Postulat

Ausrüstung der Schülerinnen und Schüler auf der Sekundarstufe mit mobilen Endgeräten unter Verzicht auf die «Bring your own device (BYOD)-Policy» für die Sekundarschule
2020/481, Motion

Bericht zur Arbeitsplatzentwicklung mit verschiedenen Szenarien bis 2040
2020/454, Postulat

Verbesserung der Kommunikation in Bezug auf die geplante Unterbringung von Asylsuchenden
2020/211, Postulat

Rückkehr der Städtischen Asylpolitik zu den gesetzlichen Vorgaben des Bundes sowie Verzicht auf die Planung der neuen Asylunterkunft in Zürich-Nord
2020/210, Postulat

Umnutzung der Parzelle SE 6364 (Zihlacker) zur Behebung der Kapazitätsengpässe für Sporttreibende
2020/53, Motion

Aufnahme von Asylsuchenden, Angaben zur Zahl der aufgenommenen Asylsuchenden und deren Unterbringung per Ende 2018 sowie heutige Nutzung der Messehalle 9 in Oerlikon und Belegung der weiteren Asylunterkünfte der Stadt
2019/540, Schriftliche Anfrage

Religiös motivierte Drohung auf dem Pausenplatz des Schulhauses Schauenberg, getroffene Massnahmen bezüglich Strafanzeige, Rayonverbote, Sicherheitskonzepte oder Notfallszenarien
2019/432, Schriftliche Anfrage

Kündigungspraxis der VBZ gegen das Fahrpersonal bei Verstössen, Neubeurteilung der Praxis betreffend Mahnungen und fristlosen Kündigungen auf der Grundlage des Bezirksratsbeschlusses vom 1. November 2018
2019/203, Schriftliche Anfrage

Prüfung einer Miete von nahen Gebäuden als Schulraumersatz vor Neu- oder Erweiterungsbauten von Schulhäusern
2018/482, Postulat

Erhalt von mindestens vier Parkplätzen für Kundinnen und Kunden der Dienstabteilung Verkehr (DAV) bei einem allfälligen Parkplatzabbau am Zähringerplatz
2018/468, Postulat

Erweiterung der Sportanlage Eichrain mit zusätzlichen Garderoben, Duschen und einer Flutlichtanlage
2018/386, Postulat

Nutzbarmachung des Gebiets «Gugel/Hürst» in Zürich-Seebach für Sporttreibende
2018/376, Postulat

Erlass der Gebühren und Bewilligungen für die politische Plakatierung acht Wochen vor Wahlen und Abstimmungen
2017/457, Postulat

Fristlose Entlassung von Chauffeuren der VBZ wegen Bedienung von Smartphones oder Tablets am Steuer, Hintergründe zu dieser personalrechtlichen Massnahme sowie Beurteilung der Verhältnismässigkeit
2017/381, Interpellation

Konzept für eine Unterstützung von Gewerbebetrieben bei einschränkenden städtischen Bauprojekten
2017/317, Postulat

Bauvorhaben des Bogensportzentrums Zürich, Realisierung durch eine Umzonung
2017/301, Postulat

Mietvelosituation in der Stadt, Beurteilung der neu auftretenden Mietvelo-Unternehmungen bezüglich den Veloabstellplätzen, den zusätzlichen Kosten und den Folgen auf das Angebot von «Züri rollt» sowie Auflagen für die Unternehmungen und möglicher rechtlicher Handlungsspielraum
2017/273, Schriftliche Anfrage

Bewilligung von Sonntagsverkäufen, Angaben zu den Verfahren, den rechtlichen Grundlagen und zur Bewilligung von Ethno-Food-Märkten in Quartierzentren sowie zur Sonntagskultur im öffentlichen Leben der Stadt
2016/467, Schriftliche Anfrage

Bewilligungsverfahren für Geschäfte und Durchsetzung von Verkehrs- und Parkierungsvorschriften, keine Bevorzugung für Geschäftsinhaber mit Migrationshintergrund
2016/390, Postulat

Verkehrs- und Parkierungskonzept im Umfeld von Lebensmittelgeschäften, Einhaltung des Strassenverkehrsgesetzes und Bewilligungsauflagen sowie Kontrolle durch die Stadtpolizei
2016/368, Schriftliche Anfrage

Nachhaltigkeitszertifizierungen von Bauprojekten, Notwendigkeit und Umfang der Zertifizierungen
2016/347, Schriftliche Anfrage

Bewilligungspraxis für zwei Lebensmittelgeschäfte in Seebach und Affoltern, Auflagen bezüglich den Verkehrs- und Parkierungskonzepten sowie Massnahmen zur Behebung der Missstände
2015/271, Schriftliche Anfrage

Taxiservice «Uber», Anwendung der Vorschriften der Verordnung über das Taxiwesen
2014/373, Schriftliche Anfrage

Brand in der Roten Fabrik im Jahr 2012, finanzielle Auswirkungen auf die Mietkosten und Einnahmen
2014/46, Interpellation

Ausstellung «Dada x Statistik» im Cabaret Voltaire, Hintergründe zur Mietsituation in den Räumen der Dienstabteilung Statistik sowie zur Idee der gemeinsamen Ausstellung
2014/25, Schriftliche Anfrage

Schulhaus Buhnrain, Garderobekästen für die Schülerinnen und Schüler
2013/386, Schriftliche Anfrage

Dezentrale Immobilien-Verwaltung in den Departementen, Zuständigkeiten und mögliche Synergien einer Zentralisierung
2013/340, Schriftliche Anfrage

Ausbau der Seebacherstrasse im Bereich der SBB-Unterführung, Optimierung der Verkehrsführung und der Sicherheit
2013/75, Schriftliche Anfrage

Immobilienbewirtschaftung der Stadt (IMMO), Standortliste zu allen Fremdmieten
2013/44, Schriftliche Anfrage

Aufnahme und Unterbringung von Asylsuchenden in der Stadt
2013/20, Schriftliche Anfrage

Immobilienbewirtschaftung, Hintergründe für die hohen Fluktuationsraten des Personals
2012/410, Schriftliche Anfrage

Massnahmen zur Verbesserung der Informationspolitik im Zusammenhang mit der geplanten Unterbringung von Asylsuchenden sowie frühzeitige Mitteilung vorgesehener Standorte für Asylzentren der AOZ
2012/236, Postulat

Weitere Unterstützung der Voliere in Zürich-Seebach
2012/29, Postulat

Departementsübergreifende Koordination bezüglich Planung, Bau, Miete und Verwaltung von Immobilien
2011/447, Schriftliche Anfrage

Umzug von Geomatik und Vermessung an die Weberstrasse, Raumkonzept
2011/268, Schriftliche Anfrage

Portfoliostrategie 2020 der Immobilien-Bewirtschaftung Stadt Zürich (IMMO)
2011/184, Schriftliche Anfrage

Senkung der Projektierungskosten bei Grossprojekten
2010/535, Schriftliche Anfrage

Projektanpassungen beim Umbau der Kreuzung Schaffhauser-/Glatttalstrasse in Zürich Seebach
2010/506, Schriftliche Anfrage

Einhausung der Autobahn in Schwamendingen, Hausabbrüche und Enteignungen im Zusammenhang mit Projektänderungen
2010/356, Schriftliche Anfrage

Information des Gemeinderates über die Quartierentwicklung im Gebiet Friesstrasse / Schaffhauserstrasse
2009/375, Schriftliche Anfrage

VBZ-Linie 62, Verbesserung der Streckenführung
2009/58, Postulat

Flurstrasse, bauliche Massnahmen
2008/497, Schriftliche Anfrage

Fussball-Europameisterschaft 2008 (EURO 2008), Verlosung von Eintrittskarten
2008/260, Schriftliche Anfrage

Stadtpolizei, Vorfall in Seebach
2008/206, Schriftliche Anfrage

Köschenrütistrasse, Umwandlung gelb markierter in blau markierte Parkplätze
2005/382, Schriftliche Anfrage

Taxigewerbe, Sonderbestimmung über die Arbeits- und Ruhezeit
2005/259, Postulat

Jungbürgerfeiern, Angaben über Teilnahme
2005/78, Interpellation

Ausländer- und Integrationspolitik, Erstellung eines Berichts
2004/667, Postulat
Interessenbindungen