Gemeinderat der Stadt Zürich

Sprunglink:

Neues Kongresszentrum Zürich, Genehmigung des Aktienkaufvertrages für den Erwerb der Rosau Parking AG, Kredit für den Aktienkauf und die Verzinsung des Kaufpreises, Bewilligung von Budgetkrediten

GR Nummer 2007/529
Geschäftsart Weisung

Aktueller Stand

Zuständiges Departement Finanzdepartement (FD)

Ablaufschritte

DatumDetails
04.06.2008Referendum ungenutzt
2007/529
Weisung 162 vom 3. Oktober 2007:
Neues Kongresszentrum Zürich, Genehmigung des Aktienkaufvertrages für den Erwerb der Rosau Parking AG, Bewilligung des Kredites für den Aktienkauf und die Verzinsung des Kaufpreises, Bewilligung von Budgetkrediten
 
Die Frist für das fakultative Referendum gegen den Gemeinderatsbeschluss vom 12. März 2008 ist am 18. April 2008 ungenutzt abgelaufen.
 
Die amtliche Publikation erfolgt am 14. Mai 2008.
Beschlussnummer: 3049
10.04.2008Zustimmung, fakultatives Referendum, Frist 30 Tage Dokumente: protokollauszug_2007_0529.pdf (24 KB)
Beschlussnummer: 2822
28.02.2008Kommissionsantrag, nicht gleichlautend Dokumente: 2007_0529.pdf (24 KB)
29.11.2007Überweisung, SK HBD/SE (Spezialkommission Hochbaudepartement, Stadtentwicklung)
2007/529
Weisung 162 vom 3.10.2007:
Neues Kongresszentrum Zürich, Genehmigung des Aktienkaufvertrages für den Erwerb der Rosau Parking AG, Bewilligung des Kredites für den Aktienkauf und die Verzinsung des Kaufpreises, Bewilligung von Budgetkrediten
 
Der Stadtrat beantragt Überweisung an die SK FD.
 
Das Büro beantragt Überweisung an die SK HBD/SE.
 
Namens der SVP-Fraktion beantragt Mauro Tuena (SVP) Überweisung an die SK FD.
 
Namens der Grüne-Fraktion beantragt Daniel Leupi (Grüne) Überweisung an eine BK von 17 Mitgliedern.
 
Namens der Grüne-Fraktion beantragt Daniel Leupi (Grüne) Überweisung an eine BK von 17 Mitgliedern.
 
 
Abstimmung gemäss Art. 36 GeschO GR (gleichgeordnete Anträge):
 
 
 
 
Antrag Stadtrat:
Überweisung der Weisungen 162 und 163 an die SK FD und der Weisung 186 an die SK HBD/SE
30
Stimmen
 
Antrag Büro:
Überweisung der Weisungen 162, 163 und 186 an die SK HBD/SE
44
Stimmen
 
Antrag SVP:
Überweisung der Weisungen 162, 163 und 186 an die SK FD
20
Stimmen
 
Antrag Grüne:
Überweisung der Weisungen 162,163 und 186 an eine BK von 17 Mitgliedern
14
Stimmen
 
Total
 
108
Stimmen
 
= absolutes Mehr
55
Stimmen
 
 
Keiner der Anträge erhält das absolute Mehr; für die 2. Abstimmung ist der Antrag der Grüne-Fraktion ausgeschieden.
 
 
2. Abstimmung:
 
 
Abstimmung gemäss Art. 36 GeschO GR (gleichgeordnete Anträge):
 
 
 
Antrag Stadtrat:
Überweisung der Weisungen 162 und 163 an die SK FD und der Weisung 186 an die SK HBD/SE
30
Stimmen
Antrag Büro:
Überweisung der Weisungen 162, 163 und 186 an die SK HBD/SE
55
Stimmen
Antrag SVP:
Überweisung der Weisungen 162, 163 und 186 an die SK FD
22
Stimmen
Total
 
107
Stimmen
= absolutes Mehr
 
Damit ist dem Antrag des Büros zugestimmt.
 
Überweisung der Weisungen 162,163 und 186 an die SK HBD/SE.
 
Mitteilung an den Stadtrat
54
Stimmen
Beschlussnummer: 2339
01.11.2007Stadtrat, Weisung Dokumente: 2007_0529.pdf (66 KB)

Lage, Kontakt und über den Internetauftritt

Besuchen Sie den Gemeinderat

Rathaus Hard mit Publikumsbereich

Der Gemeinderat tagt jeden Mittwochabend
von 17 bis ca. 20 Uhr im Rathaus Hard in Zürich-Aussersihl.

Rathaus Hard, Bullingerstrasse 4, 8004 Zürich – Situationskarte

Kontakt

Gemeinderat der Stadt Zürich
Parlamentsdienste
Stadthausquai 17
Postfach
8022 Zürich

Tel.
044 412 31 10
Fax
044 412 31 12