Ratspost vom 06.11.2025


Anträge aus der Geschäftsleitung und den Kommissionen

**Änderung der Verordnung über die familienergänzende Kinderbetreuung in der Stadt Zürich vom 12. März 2008 (VO KB; AS 410.130), Erhöhung des Grenzbetrags, Entkoppelung des Vorschulbereichs und des Schulbereichs sowie Einführung einer Progression für den individuellen Beitragsfaktor** Parlamentarische Initiative, SP, Grüne, AL, 04.09.2024
**Finanzverwaltung, Nachtragskredite II. Serie 2025** Weisung, 03.09.2025
**Tiefbauamt, Hönggerwehr, Sicherheitsmassnahmen für die Ein- und Auswasserung von Freizeitbooten, Zusatzkredit** Weisung, 10.09.2025
**Finanzverwaltung, Tertialbericht II/2025 der Organisationseinheiten mit Globalbudget** Weisung, 01.10.2025

Neu eingereichte Vorstösse

**Walcheplatz, Umgestaltung zu einer einladenden und intensiv begrünten Parkanlage mit Verweilmöglichkeiten** Motion, Matthias Renggli (SP), Marco Denoth (SP), Christian Traber (Die Mitte), 05.11.2025
**Übernahme der Kosten für die Ausstellung der Kulturlegi für Bevölkerungsgruppen in besonders prekären finanziellen Situationen** Postulat, Selina Walgis (Grüne), Fanny de Weck (SP), Moritz Bögli (AL), 05.11.2025
**Umsetzung des Modells «Community Health Workers (CHWs)» zur Verbesserung der psychischen Gesundheitsversorgung für Menschen mit Migrationshintergrund** Postulat, Nadina Diday (SP), Tanja Maag (AL), David Garcia Nuñez (AL), 05.11.2025
**Streichung des Worts «Zigeuner» durch die städtische Fachstelle für Diversität, Integration und Antirassismus (FS DIA), Liste von zensurierten Wörtern, Rechtsgrundlage für den Entscheid und Massnahmen gegen die Mitarbeitenden bei einem Verstoss gegen die Richtlinien sowie Stellungnahme zur öffentlichen Kritik der jenischen Autorin** Interpellation, Stefan Urech (SVP), Yasmine Bourgeois (FDP), 05.11.2025
**Eingeschränkte Parkdauer in der Veloabstellanlage beim Stadttunnel, alternative Konzepte zur 48-Stunden-Regelung, Ausbau des Angebots an Abstellplätzen, Inbetriebnahme des vorinstallierten Parkleitsystems und Ausrüstung der Flächen für E-Roller mit Doppelstöckern** Schriftliche Anfrage, Anna Graff (SP), Markus Knauss (Grüne), Michael Schmid (AL), 05.11.2025
**Kosten und Kompetenzen im Asylwesen, Entwicklung des Bruttoaufwands, weitere direkt und indirekt anfallende Kosten und Mehrkosten aufgrund der wegfallenden Bundesbeiträge sowie Kapazitätsgrenze bei der Aufnahmequote von Asylsuchenden** Schriftliche Anfrage, Michele Romagnolo (SVP), Samuel Balsiger (SVP), Yves Peier (SVP), 05.11.2025

Neue Weisungen

**Kultur, Förderung Filmkultur, Fördermassnahmen für Kinobetriebe und Filmfestivals wiederkehrender Rahmenkredit 2027–2032, Abschreibung des Postulats GR Nr. 2022/624** Weisung, 29.10.2025
**Liegenschaften Stadt Zürich, Stiftung Einfach Wohnen, Altwiesen-/Dübendorfstrasse, Abgabe im Baurecht** Weisung, 29.10.2025
**Grün Stadt Zürich, Immobilien Stadt Zürich, Josefwiese, Instandsetzung Gebäude, Neubau Technikräume und Wasseraufbereitungsanlage, Erneuerung Becken, neue einmalige Ausgaben, Abschreibung eines Postulats** Weisung, 29.10.2025

Zuschriften und Antworten des Stadtrats auf Vorstösse

**Ausschluss von Kindern aus einer heilpädagogischen Einrichtung, Anzahl betroffener Kinder, Einfluss der Umstrukturierung der Sonderschulung, Rolle des Schulpsychologischen Dienstes, notwendige Zusatzressourcen zur Verbesserung der Situation und Richtlinien für den Ausschluss von Kindern sowie Vorbereitung der Lehr- und Betreuungspersonen auf den Umgang mit Kindern mit Autismus** Schriftliche Anfrage, Lisa Diggelmann (SP), Sophie Blaser (AL), 14.05.2025
**Einführung von Tagesschulen in Witikon, Zeitplan der Umsetzung, Szenarien für einen Einstieg bis ins Jahr 2030, Gründe gegen eine gestaffelte Einführung, Senkung des Betreuungstarifs an den vorgesehenen Einheitstarif und Gründe für die Verschiebung des Erweiterungsbaus Langmatt** Schriftliche Anfrage, Balz Bürgisser (Grüne), Simon Kälin-Werth (Grüne), 14.05.2025
**Stromausfall in Spanien, Risiko eines vergleichbaren Blackouts in der Schweiz, mögliche Auswirkungen auf die Stadt, Situation betreffend die mit Notstrom versorgbaren Gebäude, Lösungen zur Speicherung von elektrischer Energie, Entkoppelung des städtischen Stromnetzes und Möglichkeiten für Speicherkapazitäten zur Überbrückung eines Blackouts** Interpellation, Emanuel Tschannen (FDP), Frank Rühli, Sebastian Vogel (FDP), 21.05.2025
**Finanzverwaltung, Nachträge zum Budget 2026 (Novemberbrief)** Weisung, 10.09.2025
**Einführung eines Investitionsplafonds ab 2027, Umgang mit den hängigen Weisungen zu den Rahmenkrediten, Vereinbarkeit mit dem Investitionsplafond und Auswirkungen auf die noch laufenden bzw. offenen Rahmenkredite** Schriftliche Anfrage (Dringlich), Markus Knauss (Grüne), Sven Sobernheim (GLP), Tanja Maag (AL), 01.10.2025

Berichte

**Bericht der Finanzkontrolle für das Jahr 2024** Bericht, 03.11.2025

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie zu optimieren, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu. Mehr Informationen erhalten Sie in unseren rechtlichen Hinweisen