Ratspost vom 17.07.2025


Anträge aus der Geschäftsleitung und den Kommissionen

**Verordnung über die Tagesschulen der städtischen Volksschule (VTS), Anpassung des Unterrichtsbeginns am Morgen und der Bestimmung über die Dauer der gebundenen Mittage** Parlamentarische Initiative, SP, Grüne, AL, 20.03.2024
**Tiefbauamt, «Volksinitiative für sichere und durchgängige Velorouten» (Velo-Initiative), Ablehnung und Gegenvorschlag, neuer Rahmenkredit aufgrund wesentlicher Zweckänderung** Weisung, 05.02.2025
**Sozialdepartement, Volksinitiative «Zur Entlastung der Bevölkerung von steigenden Krankenkassenprämien (Prämienentlastungs-Initiative)», Gültigkeit der Initiative, deren Ablehnung sowie einen Gegenvorschlag** Weisung, 05.02.2025
**Immobilien Stadt Zürich, Schulanlage Käferholz, Umbau, neue einmalige Ausgaben** Weisung, 12.03.2025
**Liegenschaften Stadt Zürich, Zehntenhausstrasse 8, 8a, Nutzungsänderungen, Umgebungsgestaltung und Photovoltaik-Anlage, neue einmalige Ausgaben** Weisung, 12.03.2025
**Tiefbauamt, Strassenbauprojekt Wasserwerkstrasse, Aufwertungsmassnahmen, neue einmalige Ausgaben** Weisung, 19.03.2025
**Liegenschaften Stadt Zürich, Immobilien Stadt Zürich, Ersatzneubau Wohnsiedlung Luchswiesen, Betreuungsgebäude Schulanlage Luchswiesen, neue einmalige Ausgaben, Abschreibung eines Postulats** Weisung, 09.04.2025
**Immobilien Stadt Zürich, Schulanlage Riedhof, Erweiterung, neue einmalige Ausgaben, Projektierung, Zusatzkredit** Weisung, 07.05.2025

Neu eingereichte Vorstösse

**Ausreichend dotierte Provenienzforschung der Kunstwerke der Sammlung Bührle im Kunsthaus unter grösstmöglicher Unabhängigkeit und einer strukturellen und nachhaltigen Qualitätssicherung der Forschung** Motion, SP, 09.07.2025
**Liegenschaften der Immobilien Stadt Zürich (IMMO), Reduzierung des Defizits an Veloabstellplätzen** Motion, Sandro Gähler (SP), Matthias Probst (Grüne), 09.07.2025
**Hitzemindernde Massnahmen auf allen Stadtzürcher Schulanlagen, die gemäss Fachplanung Hitzeminderung in einem Massnahmengebiet 1 oder 2 liegen** Motion, Balz Bürgisser (Grüne), Selina Walgis (Grüne), Roland Hohmann (Grüne), 09.07.2025
**Strassenbauprojekte mit Oberflächenersatz und hochwertiger Veloinfrastruktur, Verwendung eines eingefärbten Asphalts** Postulat, Sandro Gähler (SP), Michael Schmid (AL), Matthias Probst (Grüne), 09.07.2025
**Immobilien der Liegenschaften Stadt Zürich (LSZ), Reduzierung des Defizits an Veloabstellplätzen im Rahmen des normalen Unterhaltsbudgets** Postulat, Sandro Gähler (SP), Matthias Probst (Grüne), 09.07.2025
**Strassenbauprojekte und Platzsanierungen, Optimierung des Verkehrsflusses** Postulat, Emanuel Tschannen (FDP), Flurin Capaul (FDP), Stéphane Braune (FDP), 09.07.2025
**Sicherstellung einer ausgewogenen Verpflegung in der schulischen Betreuung für sich pflanzlich ernährende Schulkinder** Postulat, Selina Walgis (Grüne), Serap Kahriman (GLP), 09.07.2025
**Performance beim Augustinerbrunnen durch das Deutsche Künstlerkollektiv PARA, ökologische Kosten, Gründe für die Wahl der Stadt, eingesetzte städtische Ressourcen, Angaben zur Finanzierung und Zielgruppe der Performance sowie behördliche Auflagen** Interpellation, Derek Richter (SVP), Johann Widmer (SVP), Samuel Balsiger (SVP), 09.07.2025
**Asylunterkunft in Witikon, Sicherheitskonzept, geplante Dauer des Betriebs, Kosten der Betreuung für eine Familie, Orientierung der Nachbarschaft und des Quartiers sowie Hintergründe zu den beschäftigten Mitarbeitenden und Aufträgen an externe Unternehmen sowie Stellungnahme zu den Vorwürfen der Anwohnerschaft** Schriftliche Anfrage, Jean-Marc Jung (SVP), Samuel Balsiger (SVP), 09.07.2025
**Behördeninitiative «Für eine wirksame Förderung des sozialen Wohnungsbaus», Änderung des Gesetzes über die Wohnbau- und Wohneigentumsförderung (LS 841)** Beschlussantrag, AL, SP, Grüne, GLP, 09.07.2025
**Revision der Verordnung für die Abfallbewirtschaftung (VAZ) im Zusammenhang mit dem Betrieb der dezentralen und zentralen Recyclinghöfe** Motion, Christian Häberli (AL), Ursina Merkler (SP), Sibylle Kauer (Grüne), 09.07.2025
**Umsetzung der Handlungsfelder und Empfehlungen zur Verwaltungsreform gemäss Beilage zum STRB Nr. 624/2022** Motion, Johann Widmer (SVP), Samuel Balsiger (SVP), Derek Richter (SVP), 09.07.2025
**Unterstützung der Wasserversorgungsgenossenschaft Eggberge im Kanton Uri bei der Instandstellung der Wasserleitungen** Postulat, SP, FDP, Die Mitte/EVP, 09.07.2025
**Erstellung einer Krisen-Informationsbroschüre für alle Haushalte der Stadt** Postulat, Frank Rühli (FDP), Thomas Hofstetter (FDP), Pascal Lamprecht (SP), 09.07.2025
**Umweltfreundliches Bauen, Umsetzung von Bauprojekten mit Vorbildcharakter auf dem MFO-Areal in Oerlikon** Postulat, Anna Graff (SP), Martin Busekros (Grüne), Jonas Keller (SP), 09.07.2025
**Gewalttätige Angriffe durch eine linksextreme Täterschaft gegen bürgerliche Parteien und ihre Exponenten und Einrichtungen, Durchsetzung der Versammlungsfreiheit, Massnahmen gegen gewaltbereite Linksautonome, polizeiliche Unterstützung der Veranstaltenden von Quartierfesten, Aufhetzung von Jugendlichen gegen bürgerliche Werte sowie Massnahmen zur Entwaffnung der Jugend** Interpellation, Johann Widmer (SVP), Jean-Marc Jung (SVP), Yves Peier (SVP), 09.07.2025
**Häusliche und sexualisierte Gewalt gegen Sans-Papiers, Möglichkeit einer Anzeige ohne Gefahr ausländerrechtlicher Konsequenzen, Sensibilisierung bei der Stadtpolizei, weitere Institutionen zur Unterstützung von Betroffenen und Mitfinanzierung durch die Stadt, zusätzliche Massnahmen der Stadt sowie Präventions- und Unterstützungsangebote für Tatpersonen** Schriftliche Anfrage, Anna Graff (SP), Hannah Locher (SP), Anna-Béatrice Schmaltz (Grüne), 09.07.2025
**Gesuche zur ordentlichen Einbürgerung auf Gemeindeebene, durchschnittliche Bearbeitungsdauer, Anzahl Gesuche pro Jahr, Stellenprozente bei der Bürgerrechtsabteilung und Massnahmen zur Beschleunigung sowie Hintergründe zu den Gesuchen von Personen, welche die gesetzlichen Integrationskriterien nicht oder nur unter erschwerten Bedingungen erfüllen können** Schriftliche Anfrage, Fanny de Weck (SP), Reis Luzhnica (SP), Niyazi Erdem (SP), 09.07.2025
**Mögliche Schliessung der Quartierwache Höngg, Betriebshorizont der Wache, künftige Präsenz der Stadtpolizei und Nutzung des Gebäudes sowie Sicherung einer gut besuchten Erdgeschossnutzung bei einem allfälligen Verkauf** Schriftliche Anfrage, Martina Zürcher (FDP), Andreas Egli (FDP), 09.07.2025
**Projekt «Nexpo», erreichte Meilensteine, aufgewendete Mittel, involvierte Stellen, mögliche Auswirkungen des Bundesratsbeschlusses zur vorläufigen Nichtfinanzierung des Projekts, Erwägung eines möglichen Projektabbruchs sowie möglicher Einbezug des Gemeinderats bei weiteren Aktivitäten** Schriftliche Anfrage, Felix Moser (Grüne), Markus Knauss (Grüne), Balz Bürgisser (Grüne), 09.07.2025

Neue Weisungen

**Vereinfachung von Bauprojekten für autoarme und autofreie Wohnformen, Änderung der Parkplatzverordnung** Weisung, 02.07.2025
**Sozialdepartement, Verein Caritas Zürich, Angebote «KulturLegi» und «Zürich unbezahlbar», Beiträge 2026–2029** Weisung, 02.07.2025
**Tiefbauamt, Erwerb der Liegenschaft Wipkingerplatz 7 (Postgebäude), neue einmalige Ausgaben** Weisung, 02.07.2025
**Entsorgung + Recycling Zürich, Logistik, Recyclingzentrum Juch-Areal, Neubau, neue einmalige Ausgaben** Weisung, 02.07.2025
**Umwelt- und Gesundheitsschutz Zürich, Klimaschutzbeurteilung, Abschreibung von zwei Motionen** Weisung, 09.07.2025
**Tiefbauamt, Strassenbauprojekt Basler- und Saumackerstrasse, Aufwertungsmassnahmen, Landerwerb, neue einmalige Ausgaben** Weisung, 10.07.2025
**Kultur, Verein ZAZ BELLERIVE Zentrum Architektur Zürich, Beiträge 2026–2029** Weisung, 09.07.2025
**Stadtspital Zürich, Haus 8, nutzungsspezifische Anpassungen, neue einmalige Ausgaben** Weisung, 09.07.2025

Zuschriften und Antworten des Stadtrats auf Vorstösse

**Amt für Städtebau, Regionaler Richtplan Stadt Zürich, Teilrevision Energiezonen** Rückzug Weisung, 15.09.2021
**Amt für Städtebau, Teilrevision Bau- und Zonenordnung, Energiezonen, Stadt Zürich** Weisung, 15.09.2021
**Muslimische Gräberfelder auf den Friedhöfen Eichbühl und Witikon, Kapazitäten, Bewilligung des Grabfelds auf dem Friedhof Eichbühl, Gemeinden mit einem Anschlussvertrag, Gegenwert für den Vertrag und Anzahl Beerdigungen sowie Ungleichbehandlung der Religionen bei der Grabesruhe** Schriftliche Anfrage, Samuel Balsiger (SVP), Michele Romagnolo (SVP), 09.04.2025

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie zu optimieren, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu. Mehr Informationen erhalten Sie in unseren rechtlichen Hinweisen