Mitteilungen
2025/407
Ratsmitglied Simon Diggelmann (SP); Rücktritt
2025/442
Ratsmitglied Martina Novak (GLP); Rücktritt
2025/441
Ratsmitglied Christina Horisberger (SP); Rücktritt
Mitteilungen – Absetzung Geschäft GR Nr. 2025/65
2025/436
Postulat von Guy Krayenbühl (GLP), Marco Denoth (SP), Roger Meier (FDP) und 2 Mitunterzeichnenden vom 24.09.2025:
Ferien- und Sportzentrum Hoch-Ybrig AG, Verzicht auf einen Verkauf der Beteiligung
2025/455
Erklärung der SP-Fraktion vom 01.10.2025:
Entlastung des Mittelstandes
2025/456
Erklärung der SVP-Fraktion vom 01.10.2025:
Steuererhöhungen und Zersetzung des Mittelstandes
Mitteilungen – Persönliche Erklärungen
2025/172
Geschäftsleitung, Wahl eines Mitglieds nach dem Rücktritt von Martina Novak (GLP) für den Rest des Amtsjahres 2025/2026
2025/390
Weisung vom 10.09.2025:
Finanzverwaltung, Finanz- und Aufgabenplan 2026–2029
2025/391
Weisung vom 10.09.2025:
Finanzverwaltung, Budgetvorlage 2026 (Detailbudgets und Globalbudgets), Kapitalaufnahmen 2026; Globalbudgetverordnung (GBVO), Teilrevision
2025/409
Weisung vom 17.09.2025:
Departement der Industriellen Betriebe, Volksinitiative «ewz-Bonus für alle – 80 Millionen Franken Volksdividende», Ablehnung
2025/413
Weisung vom 17.09.2025:
Sozialdepartement, Massnahmenplan Frühe Förderung 2026–2031 der Stadt Zürich, Bericht
2025/397
Postulat von Patrick Tscherrig (SP), Murat Gediz (FDP), Felix Moser (Grüne) und 1 Mitunterzeichnenden vom 10.09.2025:
Schwamendinger Chilbi, Erlass der wiederkehrenden Gebühren und der Kosten für die Dienstleistungen der städtischen Dienstabteilungen
2025/421
Postulat von Thomas Hofstetter (FDP), Stéphane Braune (FDP) und Patrik Brunner (FDP) vom 17.09.2025:
Rasche Wiederinbetriebnahme des provisorischen Kreisels an der Birch-/Regensbergstrasse und Überführung in einen dauerhaften Zustand
2025/422
Postulat von Stéphane Braune (FDP), Dr. Emanuel Tschannen (FDP) und Yasmine Bourgeois (FDP) vom 17.09.2025:
Driving-Range beim Dolder, Erhalt als Golfplatz für den Breitensport
2025/424
Postulat von Samuel Balsiger (SVP), Johann Widmer (SVP) und Stephan Iten (SVP) vom 17.09.2025:
Sofortige Räumung aller besetzten Häuser in der Stadt
2025/425
Postulat von Samuel Balsiger (SVP), Michele Romagnolo (SVP) und Derek Richter (SVP) vom 17.09.2025:
Verzicht auf die Eröffnung einer Kontakt- und Anlaufstelle (K&A) für Personen mit Wohnsitz ausserhalb der Stadt
2025/426
Postulat von Samuel Balsiger (SVP), Michele Romagnolo (SVP) und Derek Richter (SVP) vom 17.09.2025:
Auflösung der offenen Drogenszenen rund um die Bäckeranlage und beim Hauptbahnhof mit ständigen Personenkontrollen und Wegweisungen von Freebase- und Crack-Konsumierenden
2025/207
Bericht der Ombudsstelle für das Jahr 2024
Ordnungsantrag – Verzicht auf reduzierte Debatte
2025/178
Weisung vom 07.05.2025:
Tiefbauamt, Strassenbauprojekt Heimplatz, gestalterische und verkehrsplanerische Aufwertung, Projektierung, Zusatzkredit
2025/435
Postulat der Grüne-, SP-, GLP- und AL-Fraktion vom 24.09.2025:
Gestaltung der Tramhaltestelle an der Rämistrasse beim Heimplatz, Verschiebung der Tramgleise nach Osten und Signalisierung von Tempo 30 mindestens im Bereich des Strassenprojekts
2025/348
Weisung vom 22.08.2025:
Tiefbauamt, Ersatzneubau Rathausbrücke über die Limmat, Zusatzkredit
2025/45
Weisung vom 05.02.2025:
Motion von Julia Hofstetter und Barbara Wiesmann betreffend Realisierung von CO2-Reduktionen durch eine internationale Klimafinanzierung im Umfang von 10 Prozent des jährlichen CO2-Ausstosses der Stadt Zürich, Pilotprojekt Internationale Klimafinanzierung Zürich, neue einmalige Ausgaben, Nachtragskredit, Abschreibung
2025/419
Postulat von Florine Angele (GLP), Nadina Diday (SP) und Julia Hofstetter (Grüne) vom 17.09.2025:
Budgetierung der Beiträge bei einer Fortführung der internationalen Klimafinanzierung auf der Grundlage der aktuellen Zahlen des Bundesamts für Raumentwicklung (ARE)
2025/306
Weisung vom 09.07.2025:
Stadtspital Zürich, Haus 8, nutzungsspezifische Anpassungen, neue einmalige Ausgaben
2025/279
Dringliche Motion von Flurin Capaul (FDP) und Ivo Bieri (SP) vom 02.07.2025:
Teilrevision des regionalen Richtplans betreffend Ergänzung der Tabelle 3.4 «Regionale Ausflugsziele» mit den Ausgabestellen Imbiss Riviera und Bistro & Grill am See sowie der Tabelle 2.6 mit dem Entwicklungsziel «Gastronomie» auf dem Gebiet des Utoquais
2025/281
Dringliches Postulat von Flurin Capaul (FDP), Ivo Bieri (SP) und 48 Mitunterzeichnenden vom 02.07.2025:
Kioske beim rechten Brückenkopf der Quaibrücke, Verlängerung der gültigen Baukonzession bzw. Bewilligung und Verlängerung sämtlicher Rechtsverhältnisse bis zum Abschluss des ordentlichen Konzessionsverfahrens
2025/282
Postulat von Ivo Bieri (SP) und Flurin Capaul (FDP) vom 02.07.2025:
Verpflegungskioske und Ausgabestellen mit festem Standort in See- und Flussuferanlagen, Ergänzung des städtischen Reglements über die Benutzung des öffentlichen Grunds (Benutzungsordnung; AS-Nr. 551.210)
2025/283
Postulat von Ivo Bieri (SP) und Flurin Capaul (FDP) vom 02.07.2025:
Verleihung des Rechts zur Nutzung des öffentlichen Grunds beidseits des rechten Brückenkopfs der Quaibrücke für den Betrieb zweier Kioske, Prüfung einer öffentlichen Ausschreibung oder Abschluss eines neuen Mietvertrags mit den bestehenden Betreibern
2025/284
Postulat von Ivo Bieri (SP) und Flurin Capaul (FDP) vom 02.07.2025:
Gesuch um Erteilung einer Baukonzession bzw. einer Bewilligung zur Betreibung je eines Kiosks beidseits des rechten Brückenkopfs der Quaibrücke bis mindestens 31. Dezember 2035 sowie Vermietung an einen privaten Betreiber bzw. Abgabe im Baurecht
2025/229
Dringliche Motion von Markus Knauss (Grüne) und Moritz Bögli (AL) vom 11.06.2025:
Ausreichend dotierte Provenienzforschung der Kunstwerke der Sammlung Bührle im Kunsthaus
2025/309
Dringliche Motion der SP-Fraktion vom 09.07.2025:
Ausreichend dotierte Provenienzforschung der Kunstwerke der Sammlung Bührle im Kunsthaus unter grösstmöglicher Unabhängigkeit und einer strukturellen und nachhaltigen Qualitätssicherung der Forschung
2024/520
Motion von Sven Sobernheim (GLP), Pascal Lamprecht (SP) und Ivo Bieri (SP) vom 13.11.2024:
Veröffentlichung von amtlichen Publikationen in digitaler oder gedruckter Form auch durch Dritte, Anpassung der Publikationsverordnung (PubV)