Traktanden
- Mitteilungen
- 2025/489 Interpellation der AL-, SP- und Grüne-Fraktion vom 22.10.2025: Aufzonungen im Rahmen der geplanten Teilrevision der Bau- und Zonenordnung (BZO), Festhalten an der hälftigen Einforderung der Mehrausnützung für preisgünstigen Wohnraum, Auslegung des rechtlichen Spielraums, Zeitplan für die Revision und Berücksichtigung Volksinitiative zur vollen Mehrausnützung nach § 49b PBG sowie allfällige Aufsplittung der Vorlage
- 2025/481 Postulat der SP-, Grüne- und AL-Fraktion vom 22.10.2025: Aufnahme und Behandlung von schwerverletzten oder kranken Kindern aus dem Gazastreifen im Rahmen der vom Bundesrat lancierten humanitären Rettungsaktion
- Mitteilungen – Persönliche Erklärung
- 2025/430 Weisung vom 24.09.2025: Städtische Gesundheitsdienste, Studie zum regulierten Verkauf von Cannabis «Züri Can – Cannabis mit Verantwortung», Zusatzkredit
- 2025/470 Weisung vom 22.10.2025: Liegenschaften Stadt Zürich, Soziale Dienste, Sportamt, Areal Zentralwäscherei, Verlängerung Zwischennutzung, Zusatzkredit
- 2025/460 Postulat der AL-, Die Mitte/EVP-, SP- und Grüne-Fraktion vom 01.10.2025: Erhöhung der Ressourcen für die Offene Jugendarbeit für die Altersgruppe der 18- bis 25-Jährigen
- 2025/462 Postulat von Anna-Béatrice Schmaltz (Grüne), Selina Walgis (Grüne) und Sophie Blaser (AL) vom 01.10.2025: Personen, die Sozialhilfe, Asylfürsorge oder Nothilfe beziehen, Ausrichtung einer monatlichen Pauschale für die Beschaffung notwendiger Menstruationshygieneartikel
- 2025/463 Postulat von Selina Walgis (Grüne), Julia Hofstetter (Grüne) und Anna-Béatrice Schmaltz (Grüne) vom 01.10.2025: Freibad Auhof in Schwamendingen, Nutzung als Stadtpark während des Winterhalbjahres
- 2025/464 Postulat von Selina Walgis (Grüne) und Julia Hofstetter (Grüne) vom 01.10.2025: Zürcher Sport-Ferienlager in Fiesch, Menüangebot gemäss den Klimazielen der Stadt und den Ernährungsrichtlinien der städtischen Schulen
- 2025/465 Postulat von Julia Hofstetter (Grüne) und Selina Walgis (Grüne) vom 01.10.2025: Gesundes und klimafreundliches Menüangebot in den Gruppenhäusern der Stadt
- 2025/466 Postulat von Ronny Siev (GLP) und Karin Weyermann (Die Mitte) vom 01.10.2025: Städtische Sportanlagen, Zulassung von Lautsprecherdurchsagen, die hauptsächlich kommerziellen Reklamezwecken dienen
- 2023/41 Weisung vom 01.10.2025: Motion von Jürg Rauser, Matthias Probst und 16 Mitunterzeichnenden betreffend Vorlage planungsrechtlicher Massnahmen zur Bezeichnung geeigneter Standorte für Wärmespeicher oder andere Energieanlagen zur fossilfreien Spitzenlastdeckung der Wärmenetze, vorgängige Potenzialabklärung über die Dimension und Vorantreiben bereits bestehender Projekte, Antrag auf Fristerstreckung
- 2025/196 Weisung vom 21.05.2025: Finanzdepartement, Stiftung Einfach Wohnen, Kenntnisnahme Geschäftsbericht 2024
Dokumente
2025_0196 Antrag GPK
2025_0196 Weisung
2025_0196 Weisung Beilage Geschäftsbericht
2025_0196 Protokollauszug BeschlussAbstimmungen
- 2025/197 Weisung vom 21.05.2025: Finanzdepartement, Stiftung Wohnungen für kinderreiche Familien, Kenntnisnahme Geschäftsbericht 2024
Dokumente
2025_0197 Antrag GPK
2025_0197 Weisung
2025_0197 Weisung Beilage Geschäftsbericht
2025_0197 Protokollauszug BeschlussAbstimmungen
- 2025/252 Weisung vom 25.06.2025: Immobilien Stadt Zürich, Schulanlage Hans Asper, Umbau und Hitzeminderungsmassnahmen, Zusatzkredit
- 2025/253 Weisung vom 25.06.2025: Immobilien Stadt Zürich, Schulanlage Bullinger, Erweiterung, Projektierung, neue einmalige Ausgaben
- 2025/215 Weisung vom 04.06.2025: Sicherheitsdepartement, Genehmigung der Berichterstattung zum Leistungsauftrag, zum Geschäftsbericht und zur Jahresrechnung des Forensischen Instituts Zürich (FOR) für das Jahr 2024
Dokumente
2025_0215 Antrag GPK
2025_0215 Weisung
2025_0215 Weisung Beilage 1 Leistungsauftrag 2022–2025
2025_0215 Weisung Beilage 2 Jahresbericht 2024
2025_0215 Weisung Beilage 3 Jahresrechnung Einzelabschluss 2024
2025_0215 Weisung Beilage 4 Bericht Finanzkontrolle Kanton 2024
2025_0215 Weisung Beilage 5 Feststellungen zur Rechnung 2024
2025_0215 Protokollauszug Beschluss - 2025/436 Dringliches Postulat von Guy Krayenbühl (GLP), Marco Denoth (SP), Roger Meier (FDP) und 2 Mitunterzeichnenden vom 24.09.2025: Ferien- und Sportzentrum Hoch-Ybrig AG, Verzicht auf einen Verkauf der Beteiligung
- 2025/403 Dringliches Postulat von Reto Brüesch (SVP) und Johann Widmer (SVP) vom 10.09.2025: Strategische Reorganisation und nachhaltige Finanzierungsstrategie für das Schreiner Ausbildungszentrum Zürich (SAZ)
- 2025/404 Dringliches Postulat von Moritz Bögli (AL), Christian Häberli (AL) und Dr. David Garcia Nuñez (AL) vom 10.09.2025: Schreiner Ausbildungszentrum Zürich (SAZ), längerfristige Sicherstellung des Betriebs und der Lehrstellen
- 2024/426 Postulat der AL- und SP-Fraktion vom 11.09.2024: Massnahmen gegen die Entwicklung zu immer breiteren Personenwagen
- 2024/427 Postulat von Thomas Hofstetter (FDP), Benedikt Gerth (Die Mitte) und Heidi Egger (SP) vom 11.09.2024: Verbesserung der Sicherheit an der Kreuzung Wehntalerstrasse/Glaubtenstrasse für die Querung der Schulkinder und weitere zu Fuss Gehende
- 2024/431 Postulat von Johann Widmer (SVP) und Samuel Balsiger (SVP) vom 11.09.2024: Sicherstellung der Nachtruhe in den nachts geöffneten Zürcher Pärken
- 2024/459 Postulat der SP-, Grüne-, GLP- und AL-Fraktion vom 25.09.2024: Parkkartenverordnung (PKV), Berichterstattung über die Umsetzung der Regelung zur Anwohnendenparkierungsbewilligung
- 2024/528 Postulat von Benedikt Gerth (Die Mitte), Sandra Gallizzi (EVP) und Karin Weyermann (Die Mitte) vom 20.11.2024: Bessere verkehrsmässige Erschliessung der Quartiere für Dienstleister
- 2024/536 Motion der GLP-Fraktion vom 27.11.2024: Bootsplätze in der Stadt, Erreichung der Netto-Null-Ziele, Stärkung der Shared Economy und Förderung der ökologischen Antriebe